USB-Sticks sind billige und entsprechend langsame Speichermedien – das stimmt meist, aber eben nicht immer: Der PNY HP X770w ist ein schneller Flashspeicher mit Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 400 MB/s.
Der Motion-Control-Spezialist Syrp erweitert sein Produktsortiment nach unten und bietet mit dem Genie One einen gĂĽnstigeren motorischen Antrieb, der entweder die Pan- oder Tilt-Achse bewegen kann.
Das Smartphone einfacher und schneller mit dem Gimbal zu verbinden, so dass man spontan losfilmen kann – das verspricht DJI mit dem neuen Smartphone-Gimbal OM 4 – also dem Osmo Mobile der vierten Generation.
Manfrotto steigt mit zwei Modellen für mittlere und höhere Kameragewichte ins boomende Gimbal-Geschäft ein. Zum Gimbal 220 und Gimbal 440 gibt es zudem gleich einen Follow Focus.
Swissbit, Spezialist für Speicher- und Embedded-IoT-Lösungen, erweitert sein Angebot an SD- und microSD-Speicherkarten um die S-50 und S-56 mit bis zu 256 Gigabyte Kapazität, auch für Industriezwecke.
ZAGG ist nach eigenen Angaben Marktführer bei Anbietern externer Akkus in den USA und drängt nach Europa. Unter der Marke mophe bietet man nun mit der powerstation, powerstation XXL und powerstation wireless XL drei Lade-Lösungen für mobile Geräte.
Mit dem neuen Befree 3-Way Live Advanced will Manfrotto erstmals die Anforderungen von Foto- und Videografen gleichermaĂźen erfĂĽllen und zudem die mobilen BedĂĽrfnisse nach kompakten TransportmaĂźen befriedigen.
Zhiyun ergänzt mit dem neuen Gimbal Crane 2S mit seiner höheren Nutzlast und Größenkapazität die Crane-2-Serie. Das Drei-Achsen-Gimbal hat optimierte Motoren und soll damit auch größere Kameras wie die Blackmagic PCC 6K, Panasonic S1H oder EOS 1DX stabilisieren.
Unter der neuen Flagge von Kioxia sind ab sofort die Exceria SD-Karten im Handel. Dank BiCS Flash erreichen die Exceria Plus SD-Karten sehr hohe Kapazitäten bei geringem Stromverbrauch.
In Corona-Zeiten sind flexibel gestaltbare Präsentations-Szenarien eine Notwendigkeit. Mobile TV-Ständer wie die neuen TV Stand 55P-Shelf von Reflecta können hier eine Hilfe sein.
Seit vielen Jahren versucht GoPro etwas weniger abhängig vom Actioncam-Markt zu werden. Ganz offensichtlich sucht man nun den Erfolg im Zubehörsegment und kündigt zudem auch Kleidung an.
Sony hat im Zuge der Vorstellung der brandneuen Alpha 7 SIII auch noch ein neues Speicherkartenformat eingeführt. Die CFexpress-Karten vom Typ A "CEA-G80T" und "CEA-G160T" sind kleiner als SD-Karten und kommen mit bis zu 160 Gigabyte Speicherkapazität.
Dass das aktuelle MacBook Pro nicht gerade mit Anschlussvielfalt punktet, ist hinlänglich bekannt. Abhilfe schaffen Anschlusserweiterungen wie das Sonnet Echo 11 Dock.
Nikon stellt diese Woche neben der Vollformat-Kamera Z 5 für Einsteiger noch die zwei Telekonverter „Z Telekonverter TC-1,4x“ und „Z Telekonverter TC-2,0x“ vor, mit denen man „mehr Zoom“ am Objektiv erreicht.