PLV-Z4000: Neuer Full-HD-Beamer von Sanyo
Das anorganische LCD-Panel des PLV-Z 4000 soll für eine hohe Farbqualität sowie ein ausgeglichenes Bild sorgen. Man kann gespannt sein ob Sanyo die Farbqualität wirklich verbessern konnte, denn gerade in puncto Farbwiedergabe schwächelte der Vorgänger ein wenig. Auch bei schnellen Kameraschwenks in Filmen sollen dank des 120 Hz-Panels keinerlei Verwischungen entstehen, verspricht der Hersteller. Um einen Film flüssiger wirken zu lassen, rechnet nämlich auch der PLV-Z 4000 den original vorhandenen Bildern zusätzliche Bilder hinzu. Die integrierte Blende regelt alle 1/60 Sekunden das Bild nach um auf veränderte Lichtverhältnisse einzugehen. Dadurch will Sanyo vor allem einen hohen Schwarzwert sowie kontrastreiche Bilder erreichen. Wie man dem Datenblatt entnehmen kann, verfügt der Beamer über einen zweifachen Zoom. Der Fokus wird manuell gesteuert. Der Beamer eignet sich sowohl für die Decken- als auch Rückprojektion. Das Kontrastverhältnis beträgt laut Sanyo 65.000 : 1, die Bildhelligkeit gibt man mit einem Wert von 1.200 Ansi Lumen an. Der integrierte Lüfter des PLV-Z 4000 soll eine Lautstärke von 19dB erreichen. Die Anschlussleiste des neuen Sanyo-Beamers gestaltet sich wie folgt: Eingang 1: D-Sub15 (RGB/SCART-RGB) Eingang 2: HDMI (HDCP) Eingang 3: HDMI (HDCP) Eingang 4: Cinch (Komposit) Eingang 5: Mini DIN 4 (S-Video) Eingang 6: 3 x Cinch (Y-Pb/Cb-Pr/Cr) Eingang 7: 3 x Cinch (Y-Pb/Cb-Pr/Cr) Steuereingang : Mini DIN 8 (RS232) Der Sanyo PLV-Z 4000 wird ab Mai 2010 für rund 2500 Euro erhältlich sein. Der Hersteller gewährt auf das Gerät eine Garantie von drei Jahren. Auf die Lampe gibt es eine Garantie von 90 Tagen respektive maximal 300 Betriebsstunden. Im Lieferumfang ist eine Fernbedienung enthalten. (pmo) Infos zum Hersteller: Sanyo Nachfolger: Knapp ein Jahr nach dem Test des PLV-Z 3000 kündigt Sanyo den neuen PLV-Z 4000 an.