Zum Hauptinhalt springen

Im Test: 4K-Beamer - Sony VPL-VW 500 ES

| Präsentation
Wer in 4K filmt, will seine Kreationen auch in bester Auflösung sehen. Dafür gibt’s bereits einige 4K-Fernseher - kein Problem. Die „Crème de la Crème“ aber ist die Präsentation mit einem 4K-Projektor wie dem Sony VPL-VW 500 ES. Wir haben den Lichtwerfer getestet.


Sony stattet den VPL-VW 500 ES mit einem SXRD-Panel aus, das für eine native Auflösung von 4096 mal 2160 Pixeln sorgt. Im Vergleich zum JVC DLA-X 500 (hier im Test) also ein „richtiger" 4K-Chip. Damit ist er für alle Eventualitäten zukünftiger Filmnormen bestens gerüstet und soll gerade Heimkino-Enthusiasten mit einem gestochen scharfen Bild visuell verwöhnen.

Sony steckt den VW 500 ES aber in die Einsteiger-Riege für 4K, denn das Flaggschiff bleibt der VPL-VW 1100 ES. Exzellente Bilder soll's aber auch beim kleinen Bruder geben – und für rund 10 000 Euro darf man die wohl auch erwarten.

Wir haben dem 4K-Projektor auf den Zahn gefühlt. Den Test lesen Sie ab sofort in unserem Präsentations-Kapitel.

Im Test: Sony VPL-VW 500 ES - 4K-Beamer fürs Heimkino

Newsübersicht - PräsentationCamcorder-Vergleich

Link zum Hersteller: Sony - VPL-VW 500 ES  
Sony VPL-VW 500 ES aufm Der Sony VPL-VW 500 ES zeigt native 4K mit 4096 x 2160 Pixeln. Sony VPL-VW 500 ES pt Im Test: Sony VPL-VW 500 ES - 4K-Beamer fürs Heimkino