Panasonic erweitert sein Sortiment an Festbrennweiten und bringt passend zu den bereits bekannten Brennweiten 50 und 85 Millimeter nun das S 24mm F1.8 (S-S24).
Neben dem Standardzoom 28-75mm F/2.8 G2 hat Tamron mit dem 35-150mm F/2-2.8 Di III VXD (Modell A058) noch ein neues Reisezoom-Objektiv angekĂĽndigt, das sich derzeit in Entwicklung befindet.
Der japanische Objektivhersteller Tamron hat die zweite Generation seines Standardzooms 28-75mm F/2.8 Di III VXD G2 (Modell A063) mit einigen technischen Verbesserungen angekĂĽndigt.
Voigtländer hat mit dem Nokton 35mm F1.2 X seine erste Festbrennweite für das Fujifilm X-Bajonett vorgestellt. Hergestellt wird es von den Spezialisten von Cosina.
Ein neues Zoom-Wechselobjektiv für Micro FourThirds liefert Panasonic mit dem Leica DG Vario-Summilux 25-50mm / F1.7 ASPH. (H-X2550) das als Besonderheit die durchgängig große Blendenöffnung von F1,7 ermöglicht.
Sony hat die neue Firmware 1.10 für die Alpha 1 ausgespielt und behebt dabei den Update-Details zufolge mehrere kleinere Probleme. Allerdings soll wohl auch ein vereinzelt auftretendes Problem mit der internen Bildstabilisierung nun wohl gelöst sein.
Nikon kündigt aktuell die Entwicklung des neuen Nikkor Z DX 18–140 mm 1:3,5–6,3 VR, eines neuen „Hochleistungs-Zoomobjektivs“ für das DX-Format an.
Nikon hat heute die neue „Z fc“ vorgestellt, eine Systemkamera im DX-Format, die vom Aussehen an die analoge Spiegelreflexkamera Nikon FM2 von 1982 erinnern soll und so traditionelles Design mit modernen Funktionen verbinden will.
Panasonic hat neue Firmware-Updates fĂĽr seine Lumix-Kameras S1, S1R und S5 angekĂĽndigt. FĂĽr die S1 und S5 bedeutet das ab Mitte Juli dann auch die UnterstĂĽtzung fĂĽr Blackmagic RAW.
OM Digital Solutions hat neben der neuen PEN E-P7 mit dem M.ZUIKO DIGITAL ED 8-25mm F4.0 Pro noch ein neues Weitwinkel-Zoom-Objektiv fĂĽr das MFT-Format vorgestellt.
Nikon hat nicht nur zwei neue Makro-Brennweiten vorgestellt, sondern kĂĽndigt auch die Entwicklung der beiden Objektive Nikkor Z 28 mm 1:2,8 und Nikkor Z 40 mm 1:2 an.