Sitecom MD-254 Home Storage Center: multimedialer Netzwerkspeicher
Das ist dann auch der Vorteil zur Datensicherung auf einer externen Festplatte, die meistens nur an einem Computer, von einem Nutzer verwendet wird. Das MD-254 Home Storage Center kann Dateien nach Zeitplan oder in Echtzeit sichern. Dadurch lässt sich ein fester Zeitpunkt für eine Backup-Routine festlegen. Für die Verwendung an Windows-Rechnern liegt dem NAS eine spezielle Software für automatisierte Backups bei. Mac-Anwender nutzen Apples Time Machine. Das MD-254 besitzt eine Smart Backup-Taste. Damit lassen sich Dateien von einem USB-Speichergerät per Tastendruck direkt auf das MD-254 kopieren.
Das MD-254 kommt von Werk ab ohne Festplatte, bietet aber zwei Einbauschächte für gängige 3,5"-Festplatten. Bei zwei verbauten Festplatten gleicher Größe wird automatisch RAID-1 aktiviert. Damit setzt das System auf größte Datensicherheit, wodurch durchgehend Kopien aller Daten auf der zweiten Festplatte vorgehalten werden. Mit dem RAID-0-Verfahren wird hingegen mehr Wert auf Leistung und Speicherkapazität gelegt.
Der integrierte Twonky Media-Server dient zum Verteilen der Multimedia-Medien. Dieser stellt Verbindungen zu DLNA-zertifizierten Medienabspielgeräten her. Dadurch können Media-Player und Co. Video-, Musik- und Foto-Inhalte direkt vom MD-254 streamen und diese auf dem Fernseher wiedergeben. Außerdem unterstützt das MD-254 den Logitech Squeezebox-Server und hat einen iTunes-Server integriert. Mit Hilfe der Sitecom Media Control App kann der Anwender seine digitale Media-Bibliothek auch mit iPhone, iPod touch oder anderen Android-Geräten durchsuchen.
Das Sitecom MD-254 Home Storage Center ist ab sofort erhältlich. Es kostet rund 80 Euro, ohne Festplatte. Der Hersteller gibt eine Garantie von 10 Jahren.
(pmo) Link zum Produkt: Sitecom MD-254


