Zum Hauptinhalt springen

Prodad Prodrenalin V2+: CMOS Korrektur, bessere Stabilisierung und mehr Optimierung

| Joachim Sauer | Editing
Prodad zielt mit der vor drei Jahren vorgestellten Prodrenalin-Software auf Action-Cam-Filmer. Mit der neuen Version 2 verspricht man verbesserte Bildstabilisierung und mehr Bearbeitungsfunktionen.


In Prodrenalin V2+ integriert Prodad nun nicht mehr nur die klassische Bildstabilisierung und Beseitigung von Rolling Shutter Effekten sondern auch die aus Merkalli bekannte CMOS-Sensor-Korrektur. Sie beseitigt also das von den Sensoren verursachte Wabbeln im Bild. Dank einer neuen Softwarearchitektur soll die Software dabei schneller arbeiten und Verwacklungen in Videos nicht nur flotter sondern auch exakter analysieren.

Nicht nur bei Flugaufnahmen wichtig sind ein gerader Horizont oder klare, senkrechte Linien an Gebäuden, Türmen oder Brücken. Durch die extremen Weitwinkelobjektive von ActionCams entstehen oftmals Verzerrungen und der Horizont ist extrem gebogen. Diesen FishEye Effekt gleicht nun mit mehr vorgefertigten Kameraprofilen aus. Mehrere Videos können in einem Arbeitsgang bearbeitet werden und selbst erstellte Effekt-Vorlagen können als Stapelverarbeitung auf weitere Videos angewendet werden.

Zudem sollen die Bearbeitungsmöglichkeiten nun verbessert sein, so dass man flaue Action-Videos mit dynamischen Farben und knackigen Kontrasten versehen können soll. Auch Farbstiche lassen sich automatisch korrigieren, genauso wie die Belichtung. Dabei kann man stets manuell eingreifen. Zudem soll man nun auch ganze Filme mit der bisher auf die reine Korrektur ausgelegten Software schneiden können. Prodrenalin soll dabei die Gratwanderung gehen professionelle Funktionen in eine einfache Bedienung zu packen. Dabei hat sich, zumindest soweit wir das derzeit beurteilen können, an der Bedienoberfläche nicht wahnsinnig viel verändert. Entsprechend sind wir selbst gespannt auf das was unser Test dann herausbekommt.

Prodad verkauf Prodrenalin V2+ ab sofort für 99 Euro – und geht ziemlich direkt Programme wie Magix Fastcut und CyberLink ActionDirector an. Beide sollen ebenfalls Action-Filmer ansprechen, bieten etwas weniger Korrekturfunktionen, dafür aber Schnittvorlagen für das schnelle kreieren von Filmen. Bis Ende Oktober macht Prodad das Angebot die Software für mit 20 Prozent Rabatt für 79,20 Euro zu erwerben. Prodrenalin V1 kostet nun 29 Euro. 

Im Test: Bildstabilisierung mit Prodad Mercalli V4 SAL+

Newsübersicht - EditingSchnittsoftware-Vergleich

Link zum Hersteller: Prodad - Prodrenalin V2+

Prodad Prodrenalin V2

Prodrenalin soll nun auch einfache Schnittaufgaben übernehmen, in erster Linie aber verbesserte Korrekturfunktionen liefern.

Prpdad Prodrenalin V2 1

Die Analyse des Videomaterial erledigt Prodrenalin nun schneller und besser.

Prodad Prodrenalin V2 6 de

Damit die Bilder besser aussehen gibt es automatische wie manuelle Korrekturen.