Zum Hauptinhalt springen

Aus SDI mach HDMI: Minikonverter von Blackmagic

| Joachim Sauer
Die von Videospezialist Blackmagic Design auf der diesjährigen NAB angekündigten Mini-Konverter sind ab sofort verfügbar. Jedes der insgesamt vier Modelle wandelt entweder zwischen SDI und HDMI oder SDI und analogem Video - und umgekehrt. Dabei schalten die Minis automatisch zwischen SD- und HD-Auflösung um. Der Der "HDMI to SDI" sowie der "SDI to Analog" betten zusätzlich digitalen (AES/EBU)…

Methusalem von Delkin: BD-R für 200 Jahre

| Joachim Sauer
Wie einige Personen aus der Bibel, so sollen auch die neuen BD-Rs von Delkin die durchschnittliche menschliche Lebensspanne deutlich übertreffen. 200 Jahre gibt der Hersteller für seine "Archival Gold" genannten Blu-ray-Rohlinge als Lebensdauer an.

Neues von Avid: Media Composer 3

| Joachim Sauer
Seit kurzem sind aktualisierte Versionen der Profi-Schnittsoftware Avid Media Composer 3 sowie News Cutter 7 und Symphony 3 erhältlich. Daneben hat Avid auch sein Hardware-Angebot überarbeitet: Avid Mojo DX sowie die Nitris DX sind laut Avid speziell auf die Bedürfnisse der High Definition-Bearbeitung zugeschnitten.

AVCHD-Konverter für Avid und Adobe Premiere

| Joachim Sauer
Im High Definition Bereich ist das Videoschneiden von AVCHD-Material für viele Anwender noch schwierig. Gerade Premiere und Avid fehlen vernünftige AVCHD-Codecs. Dagegen kann bei beiden mit dem bei Panasonic Proficams üblichen DVCProHD Format problemlos editiert werden.

Die Standalonespezialisten aus Wetter geben beim mobilen Schnitt Gas und bringen mit dem T-5000 einen großen Bruder zum bereits vor einem halben Jahr vorgestellten T-3000. Er hat ein Display mit 1920 x 1200 Pixeln und kann damit HD-Material nativ wiedergeben. Geschnitten wird mit Bogart SE. Auch Renomee und Solitaire-Cutter sollen künftig in den Genuss der neuen Schnittsoftware kommen: Mit dem…

Motu V4HD: Neue I/O-Box mit Apples ProRes-Codec

| Joachim Sauer
Die Verwandtschaft zum Vorgänger V3HD sind nicht zu übersehen: Auch der V4HD zeigt sich nach allen Seiten offen und nimmt Komponenten Signale in HD und SD-Qualität entgegen. Zudem gibt es SDI-Buchsen und Eingänge für Composite und S-Video. Die HDMI-Buchse ist dagegen lediglich ein Ausgang. Neu ist die Kompression in Apples ProRes-Codec.

Auf der Pinnacle Website sind inzwischen die Informationen zur neuen Version des Schnittprogramms Studio 12 aufgetaucht, so dass wir uns zur Veröffentlichung dieser News und unseres Exklusiv-Interviews entschlossen haben. Pinnacle verspricht deutlich gesteigerte Leistung beim Schnitt von HD-Videomaterial und eine durchgehende Bearbeitung bis zur Blu-ray-Scheibe. Außerdem gibt es mit dem neuen…

Grafik und Titelgenerator von Tele-data

| Joachim Sauer
Mit dem mobilen Grafik und Titelgenerator "CG-200 to-go" ergänzt der Live-Filmer sein mobiles Video-Produktionssystem und bindet damit Titel, bewegte Grafiken oder Effekte in die Liveübertragung und Liveaufzeichnungen ein.

Top-News Kamera

Top-News Objektive

Top-News Zubehör

Top-News Editing

Top-News Sound