Nero 11: Bearbeitungssuite für Fotos, Videos und Musik
Die Verwaltung der Medien übernimmt Nero Kwik Media egal ob es sich dabei um Fotos, Musik oder Videos handelt. Dabei soll auch die Synchronisation von Inhalten zwischen PC und mobilen Geräten sowie die Erstellung von Slideshows und Fotoprodukten leichter sein.
Nero Video 11 übernimmt weiterhin die Produktion von Videoprojekten. Nero Recode 11 ist für die Konvertierung und Optimierung von Videos zuständig, wobei der Hersteller hier auf die Kommunikation mit Tablets, Smartphones und anderen Geräten setzt. Nero SoundTrax und Nero WaveEditor helfen bei der Erstellung von Audio-Dateien, Nero BackItUp 11 und Nero RescueAgent 11 beim Datei- und System-Backup beziehungsweise der Wiederherstellung. Das klassische Nero Burning ROM 11 samt Nero Express und Nero CoverDesigner scheint schon ziemlich an den Rand gerutscht obwohl die frühere Hauptanwendung immer noch die Erstellung von CDs, DVDs und Blu-ray Discs übernimmt.
Im Mittelpunkt der Verbesserung steht die Vereinheitlichung der Bedienoberfläche was nicht nur den Einstieg sondern die Anwendungen insgesamt leichter machen soll. Ab sofort kann man mit Nero Fotobücher, Kalender und Grußkarte erstellen und anschließend bestellen. Nero verspricht die schnellere Videoenkodierung mit einer erweiterten GPU-beschleunigten Hardware-Enkodierung für NVIDIA Cuda, AMD App Accelerator und Intel Quick-Sync-Video Grafikkarten. Dazu beherrscht Nero aufbereitung und die kabellose Synchronisation von Fotos, Videos und iTunes-Liedern zwischen PCs und auf Android basierenden Smartphones und Tablets.
Nero 11 (80 Euro) und Nero 11 Platinum (100 Euro) können im Einzelhandel und online ab Anfang Oktober 2011 erworben werden.
(jos) Link zum Hersteller: Nero


