Zum Hauptinhalt springen

Magix Vegas Pro 18: jetzt mit Sound Forge Pro und vielen Verbesserungen

| Editing
Magix hat die neue Version seiner Schnittsoftware mit Profiambitionen Vegas Pro 18 vorgestellt und verspricht einige Verbesserungen beim Motion-Tracking, der HDR-Unterstützung sowie GPU-Beschleunigung. Dazu integriert man die Audio-Komponente Sound Forge Pro 14.


Mit Sound Forge Pro 14 will Magix in Vegas Pro nun ausgefeiltes Multi-Kanal-Audio-Editing erlauben. Dafür lassen sich Audio-Files direkt von der Vegas-Pro-Zeitleiste nach Sound Forge Pro schicken. Hat man den Audio-Part geschnitten und korrigiert, wird die Tonspur in Vegas Pro aktualisiert und alle Änderungen automatisch angewendet. Auch neue, durch KI-Algorithmen optimierte Effekte wie „Style Transfer“ und „Colorization“ wird es geben. Dazu gesellt sich eine neue Rauschreduzierung und Flimmer-Korrektur (Flicker Filter). Spannend hört sich die automatische GPU-Treiber-Erkennung mit Update-Utilities und der Option einer automatischen GPU-Konfiguration, je nach Bedarf der Hardware-Beschleunigung an. Auch ein neuer Motion-Tracking-Dialog hat es in die Software geschafft, ebenso wie Verbesserungen bei der HDR-Material-Erkennung, inklusive Hardware-Encoding für HDR-Presets.

Neuerungen in Vegas Pro 18

vegas pro 18 web

Vegas Pro 18 kommt mit einige Verbesserungen für Color Grading, HDR und dem allgmeinen Workflow sowie der Integration von Sound Forge Pro 14. .

Ferner ist der Support für Open-FX-Plug-ins jetzt gegeben und beim Color Grading hat Magix nach eigener Aussage noch einmal angesetzt. Bereits zur letzten Version wurde hier ein komplett neues Grading-Panel integriert. Dieses kann man nun auch ab- und andocken. Dazu gibt es eine verbesserte Auto-Kontrast-Funktion plus Haut-Ton-Kontrolle im Vectorscope und eine kombinierte RGB-Anzeige für das RGB-Parade-Scope. Auch neue Anfasser für das Trimmen von Szenen sind jetzt an den Clip-Rändern verfügbar. Vegas Pro 18 unterstützt inkrementelles Speichern von Projekten und bietet jetzt auch die Formatunterstützung für M4V und M4A. Und auch neue Vorlagen für die Titel- und Text-Animation haben es in die aktuelle Version geschafft.