HIS HD 7950: Oberklassenmodell mit 3 GB
Neben der Leistungsfähigkeit soll die Grafikkarte im Vergleich zu anderen Modellen der Oberklasse relativ wenig Strom verbrauchen. Dafür bietet sie den "Idle-Modus" für wenig Leistungsaufnahme und kommt unter Volllast auf maximal 200 Watt. Mittels der „PowerTune"-Funktion regelt die Grafikkarte automatisch ihren Leistungsbedarf, kann also je nach Anwendung die Leistung nach oben oder unten regeln. Im "Leerlauf" soll die HD 7950 maximal 15 Watt aufnehmen, da sich die GPU quasi abschaltet.
Die HD 7950 passt in einen PCI-Express-Steckplatz und unterstützt hierbei die neueste Version 3.0. Dadurch kann die Grafikkarte auf eine höhere Bandbreite zurückgreifen, was für besseren Datenfluss sorgt. Speziell bei aufwendigen Spielen, hohen Auflösungen oder GPU-intensiven Rechenvorgängen soll dies für spürbar mehr Leistung sorgen. Dabei kann die HD 7950 via Eyefinity 2.0 bis zu 4 Monitore mit einem Videosignal bedienen. Hierfür besitzt sie zwei Mini-Display-Ports, einen HDMI- sowie einen DVI-Anschluss. Über die HDMI-Buchse ist sie in der Lage 7.1 Surround-Sound auszugeben.
Die neue HIS-Grafikkarte unterstützt DirectX11 und kommt via HD3D-Technologie auch mit neue 3D-Inhalten klar. Damit die Grafikkarte genug Strom bekommt, benötigt sie zwei 6-pin-Stecker, die vom Netzgerät des Computer-Gehäuses weg gehen. Entsprechend freie Anschlüsse sollten also vorhanden sein.
Die HD 7950 von HIS ist ab sofort zu haben. Der Preis beläuft sich auf rund 430 Euro. HIS liefert unter anderem einen DVI- zu VGA-Adapter mit.
(pmo) Link zum Hersteller: HIS


