Final Cut Pro X: Update auf Version 10.0.1
So lassen sich Audio- und Videostreams als einzelner QuickTime-Film mit mehreren Spuren oder als einzelne Datei mithilfe exportieren. Es gibt nun einen XML-Import und -Export womit der Weg von Projekten zu anderen Programmen beziehungsweise von anderen Programmen geebnet ist. Außerdem können Projekte und Ereignisse für die Zusammenarbeit mit anderen Cuttern auf einem Xsan gespeichert werden. Mehrere Anwender können so auf die selben Quellen zugreifen und eigene Projekte anlegen.
Der Timecode-Start der Projekte lässt sich nun individuell festlegen und Übergänge können in einem Schritt zu verbundenen Clips hinzugefügt werden. Zudem liefert Final Cut Pro X nun unter Mac OS X Lion eine bildschirmfüllende Ansicht, so dass man keinen Rahmen mehr außen herum hat und zwischen verschiedenen Vollbildansichten der Apple Programme wechseln kann.
Wir haben von Final Cut Pro bereits einen Test gemacht, so dass man die Software nun bereits in der Software-Datenbank findet. Außerdem gibt es einen Final Cut Pro X-Leser-Test online.
(jos) Link zum Hersteller: Apple


