Zum Hauptinhalt springen

Für manche Videodaten und Projekte ist es nicht förderlich wenn sie in die falschen Hände gelangen, weshalb man sie besser vor fremdem Zugriff schützt. Digittrade bietet dazu Festplatten die via RFID (Radio-Frequency-Identification-Technologie) nur autorisierten Personen Zugang zu den Daten bietet.

Kein Geld für Kinderfilmakademie

| Joachim Sauer
SIM-TV - die Kinderfilmakademie hat sich in den letzten Jahren als Einrichtung für kulturelle Medienbildung für Kinder- und Jugendliche und als feste Größe in der Kinderfilmszene etablieren können. Jetzt geht Ihr das Geld aus

Neue Videoplattform gestartet: youdofilms.com

| Joachim Sauer
Mit youdofilms.com geht eine neue kostenlose Videoplattform an den Start. Die Idee dahinter: Die Nutzer präsentieren kostenlos Filme rund um das Thema "Personal Infotainment Ads". Dabei filmen sie den Umgang mit ihren Lieblingsprodukten und beschreiben dies im Video.

Mit der Coolectra 150 Daylight bringt CF Photo + Video Technik eine für Videoproduzenten interessante Tageslichtlampe auf den Markt. Auf dem flachen Leuchtenkopf mit E 40 Gewinde sind die derzeit hellsten Energiesparlampen verschraubt. Dank der dadurch geringeren Hitzeentwicklung arbeitet die Lampe geräuschlos und ist somit gerade bei Videoproduktionen eine gut Lösung.  

Unterwasserspezialist ewa-marine bringt mit dem Gehäuse VEX3 eine Unterwasserlösung speziell für den Sony PMW-EX3 XDCAM Camcorder. Ewamarine setzt dabei wieder auf eine Spezialfolie und eine integrierte optische Planglasscheibe, die mittels Adapter mit dem Objektiv verbunden wird.

Nun auch das Maximum: Verbatim 32 GB SDHC-Karte

| Joachim Sauer
Filmer wissen ihre Kapazität zu schätzen – mit einer SDHC-Karte, die ihrer Spezifikation gemäß die maximalen 32 Gigabyte liefert lässt es sich lang filmen. Standard Definition-Filmer bekommen auf solch eine Karte rund sieben Stunden Video in bester Güte.

Die FireWire 400-Schnittstelle ist bei den meisten neuen Notebooks, wie beispielsweise dem Apple MacBook Pro, nicht mehr eingebaut. Um weiterhin Firewire 400-Geräte an diesen Rechnern zu benutzen, bringt Sonnet mit ihrem 6-pin to 9-pin-Adapter und der FireWire/USB ExpressCard/34 zwei Lösungen für alle Macintosh-, Windows und Unix-Systeme auf den Markt.

Top-News Kamera

Top-News Objektive

Top-News Zubehör

Top-News Editing

Top-News Sound

NS_300x250_6 (Bannermodul)