Zum Hauptinhalt springen

Klaus Fleischmann: Deutscher Videofilmer gewinnt Tokyo Video Festival

| Joachim Sauer | Zubehör
Der 59jährige deutsche Filmer Klaus Fleischmann hat das 31. Tokyo Video Festival, veranstaltet von JVC, gewonnen. Den Video Grand Prize erhielt er für seine Dokumentation über ein blindes Mädchen.


Melanie - Ich gehe meinen Weg: Szene aus dem Sieger-Film von Klaus Fleischmann.   "Melanie - Ich gehe meinen Weg" heißt der Film, der Fleischmann neben dem Titel einen Geldpreis von 500 000 Yen, einen JVC-Harddisk-Camcorder nebst Trophäe und Urkunde einbrachte. Er zeigt das Leben eines blinden Mädchens durch das Objektiv ihres Onkels: Melanie studiert trotz Behinderung und widmet sich der sozialen Arbeit. Für das Tokyo Video Festival bewarben sich insgesamt 2 231 Filme aus 54 Ländern, davon 760 Produktionen aus Japan - umso spektakulärer ist dieser Erfolg. Die Gewinner wurden Anfang März in Yokohama/Japan bekanntgegeben. Mit "Nenn mich einfach Tobi B." von Felix Stienz bekam ein weiteres deutsches Video einen "Excellence Award". Herzlichen Glückwunsch! (he) Infos zum Hersteller: TokyoVideoFestival     "Melanie - Ich gehe meinen Weg" heißt der Film, der Fleischmann neben dem Titel einen Geldpreis von 500 000 Yen, einen JVC-Harddisk-Camcorder nebst Trophäe und Urkunde einbrachte. Er zeigt das Leben eines blinden Mädchens durch das Objektiv ihres Onkels: Melanie studiert trotz Behinderung und widmet sich der sozialen Arbeit. Für das Tokyo Video Festival bewarben sich insgesamt 2 231 Filme aus 54 Ländern, davon 760 Produktionen aus Japan - umso spektakulärer ist dieser Erfolg. Die Gewinner wurden Anfang März in Yokohama/Japan bekanntgegeben. Mit "Nenn mich einfach Tobi B." von Felix Stienz bekam ein weiteres deutsches Video einen "Excellence Award". Herzlichen Glückwunsch! (he) Infos zum Hersteller: Forumthemen VIDEOAKTIV-Foren | Neueste Beiträge | Jetzt anmelden

jvctokyoff_melanieklausfleischmann59.jpg

Forumthemen VIDEOAKTIV-Foren | Neueste Beiträge | Jetzt anmelden