Zum Hauptinhalt springen

Avid alias Digidesign dringt in den Amateur-Audiomarkt ein. Möglich macht es eine abgespeckte Variante der bekannten Audiosoftware Pro Tools. Gleich drei Versionen mit dem Zusatz M-Powered Essential wird es geben – alle drei mit unterschiedlicher Audiohardware von M-Audio.

iKEY Audio M-V2-Serie: mit verbessertem Klang

| Joachim Sauer
iKEY Audio hat seine M-Serie überarbeitet und will mit der zweiten Serie seiner Nahfeldmonitoren Profis, aber mit dem günstigen Preis auch Semiprofis überzeugen.

Samplitude, eines der gängigen Musikprogramme der Profis, veröffentlicht Magix wieder als kleine Version Sampitude Music Studio für Hobbyanwender. Die Version 16 des Samplitude Music Studios hat eine klarer strukturierte Oberfläche bekommen und soll damit auch Anfängern gerecht werden.

Sound Forge Pro 10: mehr Funktionen leichter bedienbar

| Joachim Sauer
Sony Creative Software veröffentlicht vom Audiobearbeitungsprogramm Sound Forge Pro die Version 10, die mit neuen Werkzeugen, Event-basierter Bearbeitung und Disc-at-Once CD-Brennoption überzeugen soll.

Magix Music Maker 16 jetzt erhältlich

| Joachim Sauer
Magix präsentiert neben dem neuen Schnitt-Programm Video deluxe 16 ebenfalls auch einen neuen Music Maker 16. Wie schon diese Woche gemeldet, sind die Magix Produkte zwar erst ab dem 1. Oktober 2009 im Handel, können aber dennoch schon auf der Hersteller-Seite bestellt oder heruntergeladen werden.

Neuer Mobilrecorder: Olympus LS-11

| Joachim Sauer
Mit dem LS-10 hat Olympus erste Erfolge im Lager der boomenden mobilen Audiorecorder gemacht, die auch Filmer gerne einsetzen, um O-Töne zu konservieren oder Musik und Interviews mitzuschneiden.

Samson GoMic: Mikrofon für Notebooks

| Joachim Sauer
Mit dem GoMic präsentiert Samson ein Kondensatormikrofon, das sich gerade für mobile Einsätze eignen soll. Das Mikrofon wird per USB mit einem Windows-PC oder Mac verbunden und soll dank Plug and Play-Unterstützung ohne Treiberinstallation auskommen.

Der japanische Hersteller Logitec präsentiert mit dem LIC-iREC03P ein aufsteckbares Mikrofon für Apples iPod und iPhone. Damit fungieren die Apple-Geräte anschließend wie ein mobiler Audio-Recorder.

Apple hat neben dem neuen Final Cut Studio auch die Audioprogramme überarbeitet. Neu bei Logic Pro 9 ist ein Plug-Ins Amp Designer und Pedalboard.Der Amp Designer bildet 25 Vintage- und Verstärker- mit den jeweils passenden Bedienelementen nach.

Top-News Kamera

Top-News Objektive

Top-News Zubehör

Top-News Editing

Top-News Sound

NS_300x250_6 (Bannermodul)