Zum Hauptinhalt springen

Magix Audio Cleaner Pro: Audio-Korrektur für Mac

| Joachim Sauer
Für Mac-Nutzer bringt Magix aktuell den Audio-Cleaner Pro. Die Audio-Software hilft beim Aufbereiten von Audiomaterial von Schallplatten, Kassetten oder Musik- wie Livemitschnitten und kann ungewollte Störgeräusche aus der Audio-Datei entfernen. Das Programm basiert dabei auf professioneller Audiotechnologie von Samplitude und Sequoia. Die Audio-Bearbeitungssoftware soll sich ...

Im Test: Filmermikrofone von Audio-Technica und Rode

| Joachim Sauer
Der australische Mikrofonhersteller Røde und die japanische Firma Audio-Technica haben sich beide schon lange um Mikrofone für Film-Einsätze verdient gemacht. Røde liefert in seiner VideoMic-Serie nun ein lange erwartetes kompaktes Stereo-Mikrofon und Audio-Technica bringt mit dem AT 2022 ein relativ günstiges Stereo-Profimodell. VIDEOAKTIV hatte beide im Test. Verglichen wurde ...

Neben dem Audio Cleaning Lab 2013 bringt Magix auch Retten Sie Ihre Schallplatten & Kassetten 2013 auf den Markt. Beide Programme kommen mit einer überarbeiteten Benutzeroberfläche und einen erweiterten Funktionsumfang. Wie üblich ist das Aufnahmen, Bearbeiten und Optimieren von Audio-Aufnahmen der zentrale Mittelpunkt der Software. Eine neue Funktion ist etwa der ...

Ableton Live 9: professionelle Audio-Software

| Joachim Sauer
Für die Musik- und Ton-Bearbeitung gibt es zahlreiche Programme, die Live-Serie von Ableton dürfte aber eine der bekannteren sein. Aktuell haben die Entwickler Version 9 angekündigt, die mit neuen Funktionen und einem breiteren Aufgebot an Sound-Dateien aufwartet. Auch an der Bedienung hat Ableton gefeilt. Nach wie vor kommt das Programm in drei Ausführungen zu unterschiedlichen Preisen auf den…

Magix Music Maker Jam: Windows 8 App für Musiker

| Joachim Sauer
Frisch auf den Markt gekommen gibt es für Windows 8 basierte Geräte die ersten Apps. So stellt Magix mit dem Music Maker Jam eine Applikation zum erstellen von Musik bereit. Der Hersteller verspricht dabei eine App-gerechte, einfache und spielerische Bedienung. In der Startversion sind Loops aus den drei Musikstilen Dubstep, TechHouse und Jazz bereits enthalten. Den Musikstil Rock gibt…

Die Firma Apogee ist vor allem bei Mac-Usern als Hersteller hochwertiger Audiointerfaces und Signalwandler bekannt. Den deutschen Vertrieb hat gerade Sound Service aus Rangsdorf bei Berlin übernommen. Neu im Programm sind damit auch die beiden schicken Mac-Interfaces namens Quartet und Duet 2, die sich in edlen Apple-Suites gut machen. Neben modischem Design haben die beiden ...

Eine passende Filmmusik, die zudem frei von Rechten Dritter ist, ist meist nicht leicht zu finden. Digital Broadcast Systems, kurz DBS, hat nun aktuell eine Zusammenstellung aus 20, wenn auch sehr kurzen, Musikstücken kostenfrei auf ihrer Homepage zur Verfügung gestellt. Dort können die Titel einzeln, oder in einem Rutsch, als Zip-Datei herunter geladen werden. Die Hintergrundmusik eignet sich…

Hähnel MK200: neues Kameramikrofon

| Joachim Sauer
Den Zubehöranbieter Hähnel kennt mancher vielleicht noch aus der Schmalfilmzeit. Besonders bei Akkus und Ladegeräten mischt er aber auch auf dem Videosektor kräftig mit. Nach dem MK100 bringt man nun gerade für den boomenden DSLR-Markt gedacht das zweite Kameramikrofon namens MK200, ein Mono-Mikro mit Richtcharakteristik, das natürlich auch auf Camcorder passt. Die Richtwirkung des relativ…

Der britische Hersteller Allen&Heath baut seit 40 Jahren professionelle Tonmischpulte. Die müssen aber nicht teuer sein, und könnten deshalb auch für manchen Filmer interessant sein - insbesondere der Kompaktmischer ZED60-14FX für rund 510 Euro. Mit dem XB-10 präsentiert man zudem einen kompakten Mixer für Broadcast-Anwendungen und lokale TV-Macher. Die Typenbezeichnung des ZED60-14FX verrät…

Top-News Kamera

Top-News Objektive

Top-News Zubehör

Top-News Editing

Top-News Sound

NS_300x250_6 (Bannermodul)