Das MCE 86 von Beyerdynamic in seinen diversen Versionen war eines der ersten erschwinglichen Richtmikrofone, das speziell für den Einsatz an kompakten DV-Kameras produziert wurde. VIDEOAKTIV hat es zuletzt in Ausgabe 1/2006 und 5/2007 getestet. Inzwischen gibt es eine Sonderedition namens MCE 86 S II Full Camera Kit.
In einem speziellen Koffer steckt dabei das MCE 86 II ...
Session Band: Musikproduktion auf iPhone, iPad und iPod
| Joachim Sauer
Mit der Session Band-App kann der Benutzer mittels iPhone, iPad oder iPod touch eigene Musik erstellen. Laut den Entwicklern von UK Music Apps bietet Session Band eine leichte, intuitive Benutzeroberfläche, die sowohl Einsteiger als auch professionelle Musiker ansprechen soll. Hierbei handelt es sich um eine Akkord-basierte Audio-loop Applikation.
So soll der Anwender ...
Azden SMX-5: Stereo-Mikrofon für DSLR-Kameras
| Joachim Sauer
Das Azden SMX-5 ist mit 7,6 Zentimeter Höhe auf 5,6 Zentimeter Breite ein recht handliches Stereomikrofon zur Verwendung in Kombination mit DSLR-Kameras. Mit einem Gewicht von 58 Gramm samt Batterie kann das Mikrofon entweder direkt am Blitzschuh oder über eine normale 1/4-Zoll-Schraube an der Kamera oder einem Stativ befestigt werden.
Das Kondensator Stereo Mikrofon ...
Im Test: Drei Filmer-Kopfhörer
| Joachim Sauer
Der Kopfhörer ist bei der Videoproduktion ein unverzichtbares Utensil um den Ton des eigenen Videos korrekt kontrollieren zu können. Je nach Fertigung eignet sich ein bestimmtes Modell dabei eher für den Dreh, Videoschnitt oder die Tonmischung. Es gibt aber auch Kandidaten, die den Rundumschlag schaffen und in allen Bereichen zu gebrauchen sind. VIDEOAKTIV hat drei Kopfhörer für Filmer im…
Ultrasone Kopfhörer: Luxus für die Ohren
| Joachim Sauer
Die Kopfhörer Edition 8 Romeo & Julia, die In-Eas-Stöpsel iQ & Tio und die DJ-Kopfhörer Signature DJ sind allein schon wegen des Preises echte Luxus-Gegestände für die Ohren. Die Kopfhörer sind für verschiedenste Einsätze gedacht, etwa für unterwegs oder für DJs bei der Arbeit, doch können die fünf Modelle durchaus auch für den Einsatz am Schnittplatz herhalten.
Die beiden ...
Roland R-88: professioneller Mehrspur-Recorder
| Joachim Sauer
Mit dem R-44 und dem R-26 hat Roland bereits zwei vielbeachtete Fieldrecorder im Markt. Mit dem R-88 für knapp 2500 Euro hat der japanische Musikelektronik-Spezialist nun ein neues Topmodell angekündigt, das gleichzeitig Mehrspur-Recorder, Audio-Interface und Fieldmixer ist. Es erlaubt die gleichzeitige Aufzeichnung von bis zu acht Audiospuren plus Stereo-Mix.
In der maximalen Audioqualität von…
Neben diversen Video-Konverter-Tools für unterschiedliche Zwecke, hat DVDVideosoft auch ein Audio-Pendant, speziell für das Konvertieren von Sound-Dateien im Aufgebot. Der kostenfreie Free Audio Converter 5.0 soll sich sehr einfach bedienen lassen und kann Audio-Dateien in alle wichtigen Zielformate umwandeln. Mit der neuen Version lassen sich nun auch MP3-Dateien in sehr hoher Qualität…
Braun TopMic 120: kompaktes Filmer-Mikrofon
| Joachim Sauer
Ein kompakte Mikrofon mit nur 60 Gramm Gewicht, liefert Braun ab sofort mit dem TopMic 120 und hat dabei besonders die VDSLR-Filmer im Blick. Das Mikrofon kommt mit einer Blitzschuhbefestigung und kann an allen Kameras mit externem Mikrofon Eingang via 3,5 Millimeter Klinkenstecker angeschlossen werden.
Das TopMic 120 sitzt in ...
B&W Panorama 2: Soundbar-Lautsprecher für Klangenthusiasten
| Joachim Sauer
Aktuelle Fernsehgeräte werden immer schmaler, und damit meistens leider auch der Sound, denn für klangvolle Lautsprecher ist in den dünnen Rahmen meist kein Platz. Eine praktische Lösung sind externe Sound-Systeme, wobei Sound-Bar-Lautsprecher angemessenen Klang mit platzsparender Konstruktion verbinden. Das will auch Bowers & Wilkins, mit der neuen Soundbar Panorama 2.
Die Soundbar ist mit…
Top-News Kamera
Top-News Objektive
Top-News Zubehör
Top-News Editing
Top-News Sound
NS_300x250_6 (Bannermodul)