Zum Hauptinhalt springen

Magix beglückt Cutter dieses Jahr nicht nur mit einem neuen Video deluxe, sondern denkt auch an Audio-Künstler und bringt hierfür Version 2014 von Samplitude Music Studio. Seit jeher genießt Magix im Audio-Bereich einen guten Ruf. Das für gehobene Ansprüche ausgerichtete Samplitude Music Studio 2014 hat neue Instrumente, Effekte und Funktionen an Bord. Magix denkt an Einsteiger ...

MicW E150: Recording-Mikrofon mit Wechselkapseln

| Joachim Sauer
Interessante, neuartige Recording-Mikrofone hat der chinesische Hersteller MicW vorgestellt: Das E150 lässt sich mit drei verschiedenen Kapseln mit unterschiedlicher Charakteristik bestücken. So wird aus dem E150 je nach Wahl ein Kugel-, Nieren- oder Supernieren-Mikrofon. Das E150 gibt es solo mit nur einer Kapsel, im Set mit allen dreien und sogar in einem speziellen Set für…

Sony bringt neue Versionen seiner Audio-Bearbeitungsprogramme Sound Forge Pro und Spectral Layers Pro. Sound Forge Pro 11 haben die Entwickler neben anderen Neuerungen eine neue Aufzeichnungsoberfläche spendiert, was Audioaufnahmen noch einfacher machen soll. Spectral Layers Pro 2 soll verbesserte Leistung bieten und kommt mit neuen Tools zur Audiorestauration, Sound-Extrahierung , Resampling und…

Panasonic VW-VMS10E: Stereomikrofon mit Miniklinke

| Joachim Sauer
Ein neues Stereo-Aufsteckmikrofon für Camcorder und filmende Fotokameras mit Stereoklinkenanschluss haben wir im Panasonic-Programm entdeckt: Das VW-VMS10E macht einen sehr kompakten Eindruck und wird per Drehverschluss auf dem normalen, passiven Blitzschuh befestigt. Die Signalübertragung zur Kamera erfolgt über ein kurzes, fest angebrachtes Miniklinkenkabel. Allzu viele Informationen ...

Nach der Vorstellung der neuen Mac Pro-Rechner hat Apple nun die neue Version der Soundsoftware Logic Pro X im Programm. Die Software setzt auf ein neues Interface, das speziell für Profis entwickelt worden sein soll und will Sound- wie Musikproduzenten mit neuen Kreativ-Werkzeugen und mehr virtuellen Instrumenten wie Effekten überzeugen. Das Interface soll einen vereinfachten Zugang auf die…

PB TV Soundtrack-CD: Flying Fast

| Joachim Sauer
Lizenzfreie Soundtrack-CDs für nichtkommerzielle Film- und Videoproduktionen bietet die österreichische Firma PB TV-Produktionen an. Insgesamt sechs Scheiben hat die Firma unter dem Künstlernamen Pete Bacoh bislang herausgebracht. Die neueste mmt dem Titel „Flying Fast" ist speziell für die derzeit besonders gefragten Flugaufnahmen mit Mini-Hubschraubern und Kamera-Drohen gedacht. PB…

Cymatic Audio LR-16: 16-Spur-USB-Recorder

| Joachim Sauer
Besonders interessant für Event- und Konzert-Filmer ist der 16-Spur-Live-Recorder LR-16 von Cymatic Audio. LR-16? Ja, so hieß auch der exzellente, aber leider nicht mehr produzierte Live-Recording-Mischer von Fostex. Vom Konzept her ist der Cymatic-Recorder aber eher mit dem ICE-16 von Allen & Heath verwandt, den VIDEOAKTIV in Heft 4/2013 getestet hat. Auch der Cymatic nimmt nämlich bis zu 16…

Die kompakten Monitor­laut­sprecher von Fostex sind ob ihrer guten Qualität bei günstigen Preisen an Schnitt­plätzen und in Nach­vertonungs­studios weit verbreitet. Mit der neuen d-Version hat Fostex soeben die Ablösung für den bewährten PM0.4-Aktivmonitor vorgestellt, die auch bereits im Juli erhältlich sein soll. Tonzuspieler lassen sich an die Boxen per Cinch- oder große Klinken­buchsen…

Sharp bewirbt das HT-SB60 als neues 2.1 Kanal Soundbar-System für Großbildfernseher ab 60 Zoll (gut 150 Zentimeter). So soll der Benutzer dem Kino-Erlebnis näher kommen. Das Lautsprechersystem besteht aus je zwei Fullrange-Lautsprechern und je einem Hochtöner. Unterstützt wird der Klang zusätzlich durch den Wireless Subwoofers. Die Fullrange-Lautsprecher ...

Top-News Kamera

Top-News Objektive

Top-News Zubehör

Top-News Editing

Top-News Sound

NS_300x250_6 (Bannermodul)