LG hat zwei neue Laser-Projektoren seiner ProBeam-Serie vorgestellt. Der DBU510P und DBF510P versprechen eine Helligkeit von bis zu 5000 ANSI-Lumen.
Besonders helle, externe Fieldmonitore für die Videovorschau gibt es immer mehr (siehe hier) – gerade von eher unbekannten, chinesischen Herstellern. Dazu zählt dann auch der Desview R7SII mit 7 Zoll Bilddiagonale und einer versprochenen Helligkeit von bis zu 2600 cd/m².
Samsung hat mit dem S95B den seinen ersten QD-OLED-Fernseher für Mai dieses Jahres angekündigt. Der neue TV kombiniert organische LEDs mit Quantum-Dot-Technik und wird mit 55 und 65 Zoll Bilddiagonale zu haben sein.
Den chinesischen Zubehörhersteller „Swit Electronics“ gibt es schon seit 1996 und ist auf Broadcast- und allgemein Produkte für die Film-Industrie spezialisiert. Neu vorgestellt hat das Unternehmen jetzt den BM-H245, einen 23,8 Zoll großen Studio-Monitor mit QLED-Hintergrundbeleuchtung und 4K-Videoeingang.
Dell bringt nun auch einen 32 Zoll Monitor mit UHD-Auflösung und HDMI 2.1 und kann beim G3223Q darüber hinaus mit DisplayHDR-600-Zertifizierung, 10 Bit Farbtiefe sowie 144 Hertz dienen.
Der chinesische Hersteller für On-Camera-Monitore Lilliput hat jetzt mit dem Q7-12G einen neuen Fieldmonitor mit 7 Zoll Größe und bis zu 2000 nits Helligkeit im Portfolio.
Wer mit dem neuen Mac Studio Videoschnitt betreiben will, braucht natürlich auch das passende Display. Apple hat hierfür ebenfalls direkt einen passenden Bildschirm vorgestellt. Das Studio Display passt nicht nur vom Namen her zum Mac Studio, sondern bietet 5K und helle 600 nits.
Vom Kamerazubehör-Hersteller Elvid gibt es aktuell ebenfalls eine neuen On-Camera-Monitor – also einen Vorschaumonitor mit 10,1-Zoll für 4K-Signale via HDMI.
Top-News Kamera
Top-News Objektive
Top-News Zubehör
Top-News Editing
Top-News Sound
NS_300x250_6 (Bannermodul)