JVC DT-X71C, -X71H, X71F: Vorschaumonitore mit 7 Zoll
Der Betrachtungswinkel beträgt jeweils 160 Grad (H/V). JVC integriert bei allen drei Modellen das gleiche Panel, lediglich bei Ausstattung und Funktionen gibt es Unterschiede. An Anschlüssen findet der Filmer HDMI- und FBAS-Eingänge sowie eine Kopfhörer-Buchse und RJ-45 Anschluss für ein 3-farbiges Tally-Licht. Der DT-X71H und DT-X71F haben darüber hinaus noch zwei HD-SDI-Eingänge, einen HD-SDI-Ausgang sowie analoge Audio-Eingänge für Links und Rechts integriert.
Alle drei Modelle bieten Funktionen, wie Underscan/Overscan, skaliertes Canon DSLR Zoom-in, Picture Flip, editierbare Videotitel und "Safety Marker" plus frei definierbare Funktionstasten.
Der DT-X71F beinhaltet darüber hinaus noch einen Konverter, der den HDMI- in einen SDI-Ausgang umwandelt. Weiter kann er eine maßstabsgetreue Y/Cb/Cr/R/G/B Waveform- und einen Vectorscope-Monitor anzeigen sowie eine RGB-Histogramm- und eine Falschfarben/Blau/Zebra-Anzeige offerieren. Hinzu kommt eine Scharfstell-Unterstützung (rot/blau-Schaltung) sowie eine Rotationsfunktion. Außerdem stehen ein 16-Kanal-SDI- und ein 2-Kanal-HDMI-Audiometer, eine SDI-Timecode-Anzeige plus ein integrierter Farbbalken-Testbildgenerator zur Verfügung.
Mit Strom versorgen sich die Geräte entweder über eine optional erhältliche Batterie oder über den beigelegten AC-Adapter. Ebenfalls im Lieferumfang ist eine Kamerahaltung sowie eine Abdeckhaube.
Die neuen Modelle DT-X71C, DT-X71H und DT-X71F sind ab sofort erhätlich. Der Preis beträgt jeweils 595 Euro, 1011 Euro respektive 1666 Euro.
(pmo) Link zum Hersteller: JVC Professional



