Zum Hauptinhalt springen

Samsung BD-ES6000: platzsparender 3D-Blu-ray-Player mit Wi-Fi

| Joachim Sauer | Präsentation
Für  

Das funktioniert dann auch mit Inhalten von Mobilgeräten wie Smartphone oder Tablet PCs der Samsung-eigenen Galaxy-Serie. Voraussetzung ist die Unterstützung von „AllShare Play" sowie der Download einer entsprechenden App. Auf AllShare Play bietet Samsung dann auch einen kostenfreien 5 Gigabyte Webspace an, auf dem sich Video-, Bild- und Musikdateien speichern und mit dem BD-ES6000 abrufen lassen. Alternativ erkennt er MPEG-2-, MPEG-4-, AVCHD-, DivX-, DivX-HD-, MKV-, WMV- JPEG- und MPO-Dateien auch von einem externen USB-Speicher.

Mit Fernseher, Beamer oder Monitor kommuniziert der Samsung-Player über HDMI. Weiter hat er einen digitalen Koaxial-Audioausgang sowie eine Netzwerkbuchse integriert.

Neben 3D-Blu-rays versteht sich der kompakte BD-ES6000 auch mit herkömmlichen Blu-ray-Scheiben sowie DVDs und CDs. In SD aufgelöste Inhalte rechnet er automatisch hoch. Der Player unterstützt über hundert TV-Apps und erlaubt dem Anwender das Surfen im Web. Auf mechanische Bedienelemente verzichtet der BD-ES6000 – er wird über berührungssensitive Tasten gesteuert. Mit einer entsprechenden App wird auch das Mobiltelefon oder Tablet zur Fernbedienung.

Der Samsung BD-ES6000 steht ab sofort für 230 Euro im Händlerregal.

(pmo) Link zum Produkt: Samsung facebook twitter
Samsung_BD_ES6000_side_web_kl Abspiel-Künstler: Der Samsung BD-ES6000 unterstützt stereoskopsiche Blu-rays, Standard-BDs, DVDs, CDs und kann Inhalte kabellos aus der Cloud streamen. Daneben versteht er via USB diverse Video- und Audio-Formate. Samsung_BD_ES6000_front_web_kl Mit Touch: Die Bedienelemente sind beim BD-ES6000 berührungssensitiv. Das kleine Gerät misst 19 Zentimeter in Tiefe und Breite und ist nur 5,6 Zentimeter hoch.