BenQ W7000: Full-HD-3D-Porjektor
Das Kontrastverhältnis gibt BenQ mit 50.000:1 an, die Lichtstärke mit 2.000 ANSI Lumen. Über die Lens-Shift-Funktion soll der Benutzer ohne Verzerrungen oder Trapezeffekte das Bild sowohl auf der vertikalen, als auch auf der horizontalen Achse verschieben können. Mit der integrierten Frame-Interpolation-Technologie berechnet der W7000 Zwischenbilder um geschmeidige Bewegungsabläufe zu gewährleisten. Die maximale Bilddiagonale soll bei 7,62 Metern liegen, der minimale Abstand zur Wand ist mit einem Meter angegeben.
Weitere Funktionen des Projektors sind die Farbtemperatur-Einstellungen, die dem Benutzer drei voreingestellte- und drei Benutzer-Modi bieten, eine Bild-in-Bild-Funktion und Panamorph-Kompatibilität. Die Lampenlebensdauer gibt der Hersteller mit 2.000 Stunden im Normalmodus und 2.500 Stunden im Eco-Modus an.
Zu den Anschlüssen des BenQ W7000 gehört ein RGB-, VGA-, S-Video-, Composite- und Component-Eingang. USB- und HDMI-Anschlüsse besitzt der Projektor ebenfalls. Der 6,7 Kilogramm schwere Beamer misst 42,8 x 14,5 x 31,7 Zentimeter.
Der BenQ W7000 ist ab sofort zu einem Preis von 2.999 Euro im Handel erhältlich. Im Lieferumfang ist eine Fernbedienung und ein VGA-Kabel. Der Hersteller gewährt eine Garantie von drei Jahren.
(cmö) Link zum Produkt: BenQ W7000


