Sony PlayMemories: Onlinespeicher für Video- und Fotomaterial
Sonys Online-Service basiert auf einer App für Smartphones und Tablets. Mit PlayMemories lassen sich Full HD-Videos und Fotos auf den Onlinespeicher laden, so dass daheim Gebliebene kurz darauf schon die ersten Eindrücke vom Urlaub auf dem Fernseher ansehen können. Die "PlayMemories Online" Software konvertiert Videos und Fotos selbständig und passt die Auflösung damit aufs Wiedergabemedium an. So soll ein Full HD Video mit hoher Auflösung auf dem großen Fernseher und in kleinerer und weniger datenintensiver Auflösung auf dem kleineren Tablet Bildschirm darstellen lassen. Beim hochladen der Medien kann man entscheiden wer auf diese zugreifen darf.
Als Vorteil für den Cloud-Services sieht Sony die Nutzung abseits von PC oder Notebook: Es klappt nicht nur via Smartphone sondern auch mit der PlayStation 3 und die eigenen Bravia-Fernseher sollen künftig auch einen entsprechenden Zugriff auf den Onlinespeicher bekommen. Die digitalen Bilderrahmen S-Frame bieten künftig auch einen Zugang.
PlayMemories umfasst derzeit vier unterschiedliche Services: den Cloud basierten Onlinespeicher, eine Applikation, die das Organisieren und Bearbeiten von Fotos und Videos auf Computern und Notebooks ermöglicht sowie PlayMemories Studio. Dieser Applikation ist für PlayStation3 und übernimmt dort das Organisieren, Bearbeiten und Anschauen von Videos und Fotos. Für mobile Geräte auf Android und iOS-Basis gibt es PlayMemories Mobile.
Der Sony Cloud Service ist bereits für alle registrierten Nutzer im "Sony Entertainment Network" automatisch freigeschaltet, denn bisher gab es schon einen ähnlichen Service den Sony „Personal Space" nannte. Im kostenfreien Paket gibt es fünf Gigabyte Speicherplatz.
(jos) Link zum Produkt: PlayMemories

