Sharp Aquos-Serie: drei neue TV-Riesen von 60 bis 80 Zoll
Dafür soll vor allem die Full-LED-Hintergrundbeleuchtung sorgen. Bei dieser Technik werden nur die Bildpunkte mit Energie versorgt, die für die aktuelle Bildkomposition tatsächlich nötig sind. Eine Helligkeitsanpassung, die die Intensität der Hintergrundbeleuchtung automatisch an Bild- und Umgebungshelligkeit anpasst, soll für ein besseres Fernseh-Erlebnis sorgen und ebenfalls Strom einsparen.
Angaben zur Helligkeit oder dem Kontrastverhältnis nennt Sharp nicht in der Pressemitteilung, wurden aber bereits angefordert und werden hier in einem Update nachgeleifert.
Videomaterial können die Full-HD-Fernseher über einen der vier HDMI 1.4 Anschlüsse, USB, Ethernet-Anschluss oder WLAN wiedergeben. Allerdings können die Bildschirme nicht auf USB, beziehungsweise eine externe Festplatte aufnehmen. Ein SD-Karten-Einschub besitzen sie ebenfalls. Als Empfangssystem dient ein DVB-C-, DVB-S- und ein DVB-T-Tuner.
Über die integrierte Aquos Net+ Smart-TV-Plattform erhält der Benutzer Zugriff auf 50 verschiedene Apps, darunter sind etwa YouTube, oder die Mediatheken einiger TV-Sender. Einen offenen Zugang zum Internet bieten die Riesen ebenfalls.
Im Lieferumfang befindet sich bereits ein WLAN-Stick. Die Fernseher LC-80LE645, LC-70LE835E und LC-60LE635E sind zu Preisen von rund 5500 Euro , 4500 Euro beziehungsweise 1800 Euro ab sofort im Handel erhältlich.
(cmö) Link zum Hersteller: Sharp

