Idealwerte-Übersicht: 5 3D-TVs im Test - Ausgabe 02/2012
| Joachim Sauer | Präsentation
Wer die bestmögliche Bildqualität beim Fernsehen haben möchte, muss mehr tun, als nur den teuersten, größten Fernseher zu kaufen. Die beste Qualität holt man über die Feineinstellungen des TV-Menüs heraus. Wir veröffentlichen hier die Testergebnisse und Idealeinstellungen der fünf Testkandidaten.
Helligkeit, Kontrast, Schärfe oder ...
Optimales Bild: VIDEOAKTIV hat die Idealwerte für fünf geteste TV-Geräte ermittelt.
Helligkeit, Kontrast, Schärfe oder Rauschunterdrückung müssen für ein Ideales Ergebnis je nach Gerät individuell angepasst werden. VIDEOAKTIV für die fünf in Ausgabe 02/2012 getesteten 3D-Fernseher die Idealwerte ermittelt. Im Test sind der Panasonic TX-P 55 VT 30 E, Philips 55 PFL 7606 K, Sharp LC 52 LE 830 E, Sony KDL-55 NX 725 und dem Toshiba 55 WL 863 G.
Die Idealwerte samt der Testergebnisse finden Sie unter diesem Praxis + Technik Artikel in tabellarischer Form.
(jos) Link zum Artikel: Idealwerte 3D-TVs

