Zum Hauptinhalt springen

Philips 241P4QPYES/00: Bildschirm für den Dauereinsatz

| Joachim Sauer | Präsentation
Philips bringt mit dem 241P4QPYES/00 einen 24-Zoll-Bildschirm für Personen die mehrere Stunden täglich davor sitzen auf den Markt. Durch die AMVA-Technologie (Advanced Multi-Domain Vertical Alignment) sollen die Augen geschont werden. Der Hersteller verspricht einen Betrachtungswinkel von 178 Grad. Der Montior soll sich dank ...


 

Der Montior soll sich dank Philips SmartErgoBase fast bis auf Tischniveau herunter stellen lassen, was besonders für Nutzer von Gleitsichtgläsern ideal sein soll. Er lässt sich aber auch in die Höhe bringen und dann um 90 Grad, in den Pivot-Modus drehen. Mit der Verstellung des Betrachtungswinkel soll er dann für alle Nutzer ideale Sicht- und Arbeitsbedingungen gewährleisten.

Das Kontrastverhältnis des Bildschirms ist mit 20.000.000:1 angegeben, die Reaktionszeit soll 5 Millisekunden betragen. Full-HD-Auflösung (1920 x 1080 Pixel) wird vom Monitor unterstützt.

Zu seinen Anschlüssen gehören neben einem VGA- und einem DVI-Anschluss, der DisplayPort. Er unterstützt Kabellängen von bis zu 15 Metern und erlaubt eine Datenübertragungsrate von 10,8 Gbps ohne Verzögerung beim Bildaufbau. Damit positioniert der Hersteller den 241P4QPYES/00 nicht nur für den Büroalltag, sondern will auch Spieler sowie Leute die Filme schauen (und machen) erreichen.

Am Bildschirm findet der Benutzer ein USB-Hub, um externe Geräte wie USB-Sticks, Web-Cams oder Festplatten anzuschließen.

Ab Ende November ist der Philips 241P4QPYES/00 zu einem Preis von 340 Euro im Handel erhältlich.

(jos) Link zum Hersteller: Philips facebook twitter
1241P4QPYES_ftl_rflx Ergonomisches Arbeiten: Der Monitor soll sich fast bis auf Tischniveau herunter stellen lassen. 3241P4QPYES_ftl_rflx Pivot-Modus: Der Bildschirm lässt sich um 90 Grad drehen.

 

DisplayPort ausgestattet, einer digitalen Verbindung zwischen PC und Monitor, die dafür sorgt, dass die Datenübertragung verzögerungsfrei läuft. Dieser ist leistungsstärker als der DVI-Standard, unterstützt Kabellängen von bis zu 15 Metern und erlaubt eine Datenübertragungsrate von 10,8 Gbps ohne Verzögerung beim Bildaufbau. Damit ist der Monitor nicht nur schnell genug für den Büroalltag, sondern nimmt es auch mit Spielen und Filmen auf.