Acer M222HQML, M242HML, M272HML: LED-Fernseh-Monitore
In allen drei Modellen werkelt ein DVB-T/-C-Tuner. Filme und Serien lassen sich per USB auf einen externen USB-Speichers aufzeichnen. Von letzerem können die Fernseher der M2-Serie Videos, Fotos und Musik auch wieder abspielen. Mittels „Time-Shift-Funktion" und PVR (Personal Video Recorder) kann der Betrachter eine laufende Sendung Anhalten und die Wiedergabe zeitversetzt starten. Über die mitgelieferte Fernbedienung lassen sich Geräte der M2-Serie von TV- auf PC-Betrieb umstellen.
Das dynamische Kontrastverhältnis beträgt bei allen drei Geräten 12.000.000:1, die Reaktionszeit beläuft sich auf 5 Millisekunden. An Bildhelligkeit liefert die M2-Serie 250 cd/m². Die Anschlussleiste besteht beim M222HQML, M242HML und M272HML aus einem VGA-, einem Component-, einem Scart-, einem S-Video und zwei HDMI-Buchsen. In allen drei Modellen hat Acer Lautsprecher verbaut, macht aber keine Angabe über deren Leistung.
Die Fernseh-Monitore Acer M222HQML, M242HML, M272HML sind ab sofort jeweils für rund 200 Euro, 250 Euro und 350 Euro im Handel erhältlich.
(pmo) Link zum Hersteller: Acer

