Sanyo PLC-HP7000L: lichtstarker Profi-Projektor
Das Kontrastverhältnis gibt der Hersteller mit einem Wert von 2700:1 an. Die integrierten anorganischen Panele sorgen laut Sanyo neben dem hohen Kontrast für einen intensiven Schwarzwert. Da diese zudem weniger UV-Licht der Lampe absorbieren, soll ihre Lebensdauer höher sein.
Zu den bereits bekannten Optiken LNS-T32 und LNS-T33 präsentiert Sanyo für den PLC-HP7000L noch vier neue Objektive: das LNS-W34 für Extrem-Weitwinkel, das LNS-W33 für Weitwinkel, das LNS-T34 für Tele-Zoom und das Standard-Objektiv LNS-S32. Damit garantiert der Hersteller weitere Projektionsmöglichkeiten.
Der PLC-HP7000L ist unter anderem mit einem HDMI- und einem DVI-D-Anschluss ausgestattet. Mittels RoomViewTM-Software von Crestron kann der Projektor in den bestehenden Gerätepool eingegliedert, zentral gesteuert und überwacht werden. Eine Netzwerkintegration ist per RJ45-Anschluss machbar.
Mit Hilfe der Bild-in-Bild- und Bild-neben-Bild-Funktion kann der Beamer gleichzeitig unterschiedliche Bildinhalte präsentieren. Die integrierte Corner-Keystone-Korrektur erlaubt den Ausgleich der Bilder auch in diagonaler Ebene. Verzerrungen an den vier Ecken des Bildes werden einzeln korrigiert. So lässt sich auch bei schwierigen Projektionsverhältnissen ein rechteckiges Bild realisieren.
Der PLC-HP7000L ist ab November 2011 über den autorisierten Fachhandel zu einem Preis von 14875 Euro zu beziehen. Die Garantie beträgt drei Jahre, auf die Lampe gewährt SANYO eine Garantie von 90 Tagen respektive maximal 300 Betriebsstunden.
(pmo) Link zum Hersteller: Sanyo

