JVC DT-V21G11, -E17L4, -E21L4: HD-Produktionsmonitore
Der DT-V21G11 eignet sich laut JVC besonders für den Einsatz im Studio. Neben der LED-Hintergrundbeleuchtung bietet er Anschlussmöglichkeiten über 3G HDSDI und wartet mit einer integrierten Waveform-/Vectorscope-Funktion auf. Weitere Anschlüsse nennt JVC für den DT-V21G11 bislang leider nicht, wir haben aber bereits nachgefragt. Das 16:9-Bildformat kann in SD 4:3 Vollbild umgeschaltet werden. Steuern lässt dich der Monitor über 3 Level Front-Bedienelemente, welche sich über das Menü auf Wunsch auch verriegeln lassen.
Mit den beiden DT-E-Modellen möchte JVC eine kostengünstigere Alternative zu der hauseigenen DT-G-Serie bereitstellen. Das neu entwickelte High-Definition TN-Panel soll beim DT-E17L4 und DT-E21L4 für einen besseren Konstrast und Schwarzwert sorgen. Beide Produktionsmonitore werden mit einer Kalibrierungs-Software ausgeliefert, mit welcher stets ein optimale Bildqualität garantiert wird. An der Front besitzen sie zwei programmierbare Funktionstasten. Das Gehäuse beider Geräte beherbergt unter anderem einen HDSDI-Ein- und Ausgang (1,5G), einen HDMI-Eingang sowie eine VGA-Buchse. Dazu gesellen sich 2 Audioanschlüsse, einmal RCA und einmal Phono. Die DT-E-Modelle kommen mit zwei eingebauten Lautsprechern und sind für den Rackeinbau geeignet.
Der DT-V21G11 und DT-E21L4 sollen Mitte-Dezember für rund 3921 Euro und 2374 Euro erhältlich sein. Der kleinste der drei, der DT-E17L4, wird Januar 2012 für rund 2201 Euro angeboten.
(pmo) Link zum Hersteller: JVC Professional



