ViewSonic PLED-W500: LED-Projektor
| Joachim Sauer | Präsentation
Mit dem nur 4,2 cm hohen PLED-W500 richtet sich Viewsonic an Anwender die ohne Rechner mobil präsentieren möchten. Dank LED-Lichtquelle ist der Beamer energieeffizient und misst nur 214 x 164mm. Der PLED-W500 bietet WXGA-Auflösung (1200 x 800 Bildpunkte) und soll immerhin eine Lichtleistung von 500 Lumen auf die Leinwand bringen.
Neben den analogen ...
Mobile Präsentation: Der PLED-W500 ist nur 4,2 Zentimeter hoch und misst 214 x 164 Millimeter, damit eignet er sich als portabler Projektor.
Gut gerüstet: Neben den analogen Anschlüssen bietet der Projektor auch einen HDMI-Eingang.
Neben den analogen Anschlüssen (VGA, S-Video, Video) verbaut ViewSonic beim PLED-W500 einem HDMI-Eingang, einen SD-Kartenleser, eine USB-A- sowie eine Mini-USB-Schnittstelle. Via USB-Display-Funktion soll man Bilddaten via USB-Schnittstelle entgegennehmen können. Bedingung ist dann aber, dass das Wiedergabegerät mit dem neuartigen USB-Protokoll kompatibel ist. Dank einem integrierten Media Player und Microsoft Office Viewer kann man aber auch ganz ohne Rechner über die SD- oder USB-Verbindung Bilder, Videos und Dateien anschauen.
In Deutschland wird der PLED-W500 mit einer Garantie von 3 Jahren zu einem Preis von 800 Euro erhältlich sein.
(jos) Link zum Hersteller: ViewSonic


