Optoma ThemeScene HD83: 3D-DLP-Beamer mit Full-HD
Der HD83 arbeitet mit der Zwischenbildberechnungs-Methode „PureMotion4", wobei der Projektor automatisch Zwischenbilder einsetzt um Bewegunsabläufe und Kameraschwenks flüssiger aussehen zu lassen. Dadurch sollen „Wischeffekte" respektive ein Nachziehen des Bildes verhindert werden. Beim maximalen Kontrast gibt der Hersteller einen Wert von 50.000:1 an, der ANSI-Kontrast beträgt 700:1. Die Bildhelligkeit wird mit 1600 ANSI Lumen angegeben.
Das Full-Colour-Verwaltungs-System (CMS+) des HD83 bietet fünf voreingestellte Farbskalen - HDTV (Rec. 709), EBU, DLP Cinema, SMPTE-C und Native, welche sich auch individuell anpassen lassen. Darüber hinaus kann der Nutzer primäre und sekundäre Farben genau abstimmen. Der mit 3D-DLP-Technologie ausgestattete HD83 funktioniert sowohl mit üblichen DLP-Link Shutter-Brillen mit Infrarot-Technologie, als auch mit von Optoma neu entwickelten 3D-Funkübertragungs-Brillen, die für mehr Helligkeit und Kontrast beim 3D-Bild sorgen sollen.
Die Anschlussleiste des ThemeScene HD 83 besteht aus zwei HDMI 1.4a-, einem Component-, einem Composite-, einem VGA- und einem S-Video-Anschluss. Die Lautstärke beläuft sich im Eco-Modus auf 22dB.
Der ThemeScene HD83 von Optoma ist ab September 2011 im Handel erhältlich. Der Preis liegt bei rund 2500 Euro.
(pmo) Link zum Hersteller: Optoma


