Zum Hauptinhalt springen

LG DM2350D und -2780D: 3D-TVs für das kleine Wohnzimmer

| Joachim Sauer | Präsentation
LG will mit den neuen 3D-TVs LG DM2350D und DM2780D das 3D-Erlebnis auch in kleine Haushalte bringen. Auf einer Bildschirmdiagonale von 58,42 (23 Zoll) beziehungsweise 68,85 Zentimeter (27 Zoll) präsentieren die neuen Modelle Filme oder Video-Spiele und das mit Full-HD-Auflösung in 3D. Die Bildschirme arbeiten mit der Polarisations-Technologie, dazu kommen die TVs mit ...  


 

Die Bildschirme arbeiten mit der Polarisations-Technologie, dafür liegen den Geräten zwei entsprechende 3D-Brillen bereits bei. Optional sollen 2D-Inhalte von Konsole, Blu-ray Player oder Receiver in die dritte Dimension konvertiert werden können. Dazu verspricht LG ein flimmerfreies 3D-Erlebnis ohne Kopfschmerzen.

Der LG DM2350D besitzt zwei HDMI 1.4 Eingänge, einen Hybridtuner mit DVB-T, DVB-C HD und PAL/SECAM Kabelempfang. Zudem befinden sich am Bildschirm ein Scart-, AV- , ein Komponenten-, sowie ein VGA-Eingang und eine USB-Buchse. Das Kontrastverhältnis gibt LG mit 1000:1 an.

Das 27 Zoll Modell DM2780D verfügt ebenfalls über den Hybridtuner, zwei HDMI-Eingänge, ein VGA-, Scart-, AV-, sowie Komponenten-Eingang und USB-Buchse. Mit Hilfe der "Auto Bright"-Funktion passt der Fernseher die Bildeinstellungen automatisch der Umgebungshelligkeit an. Das Kontrastverhältnis beläuft sich ebenfalls auf einen Wert von 1000:1.

Der LG DM2350D ist ab sofort zu einem Preis von 380 Euro im Handel erhältlich. Der DM2780D wird voraussichtlich ab September zu einem Preis von 500 Euro verfügbar sein.

(cmö/pmo) Link zum Hersteller: LG facebook twitter
1LG-CINEMA-3D-TV-DM2350D-Lifestyle Der kleine 3D-Genuss: Mit 23 beziehungsweise 27 Zoll will LG die dritte Dimension auch in kleinere Wohnungen bringen. 2LG-CINEMA-3D-TV-DM2780D-Lifestyle Filme und Spiele in 3D: Die TV-Geräte unterstützen die neuesten stereoskopischen Medien und wandeln 2D-Inhalte zudem in 3D um.