LG D2000: Monitor für 3D ohne Brille
Beim D2000 mit seiner 50,8 Zentimeter großen Bilddiagonale vertraut LG auf die Eyetracking-Technologie, wodurch sich das 3D-Bild aus diversen Sichtwinkeln betrachten lassen soll. Bei bereits bekannten brillenlosen 3D-Technologien ist es meist notwendig innerhalb eines beschränkten Sichtwinkels und einer bestimmten Entfernung vor dem 3D-Gerät zu sitzen. Bei Nintendos Mini-Spielkonsole 3Ds etwa muss der Nutzer genau auf das Display schauen um den 3D-Effekt ohne Brille wahrnehmen zu können, bewegen des Gerätes kann schon zur Verminderung des 3D-Eindrucks führen.
Dies soll beim D2000 nicht der Fall sein. Ein spezieller Kamerasensor, der am Monitor angebracht ist, erkennt eine Veränderung der Augenstellung des Nutzers in Echtzeit. Der Monitor errechnet dann den Sichtwinkel anhand dieser Informationen und justiert das 3D-Bild entsprechend der Position des Betrachters nach. Neben neuen 3D-Filmen und -Spielen kann der D2000 auch 2D-Inhalte in 3D.
Ein Preis für den LG D2000 steht bislang noch nicht fest. Er soll Ende des Jahres 2011 auf den Markt kommen.
(pmo) Link zum Hersteller: LG


