Panasonic TX-L19D35, TX-L24D35: Neue LED-Fernseher
Der TX-L24D35ES liefert Full-HD-Auflösung im 16:9 Format. Das verbaute Panel soll auch bei schnellen Kamerabewegungen für ein scharfes Bild sorgen. Der kleinere TX-L19D35ES kann Inhalte nur in HD darstellen, was bei ihm einer nativen Auflösung von 1366 x 768 Pixel entspricht.
Beide Modelle sind mit einem HD-Kombituner ausgestattet, womit HD-Fernsehen überDVB-T und DVB-C empfangen werden kann. Außerdem ist ein CI+ Port vorhanden sowie eine USB-Buchse, über welche sich Fernsehsendungen auch aufzeichnen lassen können. Internetfähig sind die Geräte mittels Viera Link Technologie. Eigenes Video-, Audio- und Bildmaterial kann auch direkt via SD-Kartenslot eingespielt werden. Die dafür unterstützten Formate sind laut Datenblatt:
- AVCHD, Motion JPEG
- MP4, DivXPlus HD, MPEG4, JPEG
- MP3, AAC, WMV, WMA, MKV
Ein neu entwickelte V-Audio Surround Soundsystem soll darüber hinaus für einen ansprechend satten Sound sorgen. Ganz der Aktualität geschuldet, gibt es auch eine iPod-Dockingstation am Fernsehgerät.
Die Anschlussleiste beider Modelle besteht aus zwei HDMI-, einem Komponenten-, einem Composite- einem Scart- sowie einem VGA-Eingang. Weiter gibt es noch einen optischen digitalen Audioausgang sowie einen Kopfhöreranschluss.
Der TX-L19D35ES ist in Silber oder Weiß als TX-L19EW für rund 450 Euro erhältlich. Den größeren TX-L24D35ES gibt es neben Silber ebenfalls noch in Weiß unter der Modellbezeichnung TX-L24D35EW für rund 550 Euro.
(pmo) Link zum Hersteller: Panasonic


