Optoma EW762: Neuer Breitbild-Projektor
Die native Auflösung beträgt 1280 x 800 Pixel. Das Gerät ist mit der Optoma 3D-XL-Switchbox (separat erhältlich) kompatibel und dadurch in der Lage 3D-Bilder zu produzieren. Die "Brilliant Color-Technologie" von Texas Instruments sorgt dabei offenbar für scharfe Bilder und natürliche Farben. Zur Integration in ein Netzwerk ist der EW762 mit der "Crestron RoomView" Netzwerksteuerung kompatibel, welche eine konfigurierbare Schnittstelle zur Steuerung und Überwachung einzelner oder mehrerer Projektoren bereitstellt. Eine Sicherheitsbefestigung und sowie der mögliche Passwortschutz sorgen für Sicherheit, wenn der EW762 in öffentlichen Umgebungen eingesetzt wird. Die Anschlussleiste des EW762 besteht aus einem HDMI-, einem S-Video-, einem Composite- und zwei VGA-Eingängen, wobei letztere auch mit SCART und Component via Adapter bedient werden können. Darüber hinaus hat der Optoma noch eine USB-Schnittstelle integriert und bietet einen VGA-Ausgang sowie jeweils einen Audio Ein-/Ausgang mittels 3,5 mm Klinke. Ton kann der Beamer auch über einen 8 Watt Lautsprecher ausgeben. Die Lampe kommt im "Eco-Modus" laut Optoma auf eine Lebensdauer von 4000 Stunden. Der Optoma EW762 ist ab sofort erhältlich und kostet rund 1050 Euro. (pmo) Link zum Hersteller: Optoma Optoma EW762: Der Projektor arbeitet mit nativen 1280 x 800 Pixel und eignet sich laut Optoma speziell für den Einsatz in Hörsälen oder Konferenzräumen.