Loewe 3D-TV: Heimkino der dritten Dimension
2D Inhalte werden weiterhin dargestellt, zudem gibt es die Möglichkeit diese Inhalte auch in 3D zu konvertieren oder auf die integrierte 500 Gigabyte große Festplatte zu speichern. Zum weiteren Heimkino-Sortiment bietet Loewe den neuen BluTechVision 3D Blu-ray Player. Er besitzt einen eigenen Flashspeicher, sowie die BD-Live Funktion mit der Zusatzinhalte zum gerade eingelegten Film via Netzwerkverbindung aus dem Internet runter geladen werden können. Der Player versteht sich mit den Blu-rays die als 3D-BD-Rom, BD-AV oder BD-MV erstellt wurden. Weitere kompatible Formate sind AVCHD, MP3, DivX HD und MKV. Um den Ton des Heimkinos kümmert sich der Individual Sound Projector. Er will für 7.1-Raumklang aus einer einzigen Komponente sorgen. Gesteuert werden hierbei alle Geräte mit einer Fernbedienung. Der Preis für den Individual Compose 3D-Fernseher liegt bei 5400 Euro für die 117 cm Bildschirmdiagonale Variante. Zusätzliche Shutter-Brillen kosten 150 Euro. Für den Blu-ray Player BluTechVision 3D liegt noch kein Preis vor, wird aber nachgetragen sobald er bekannt ist. (cmö) Link zum Hersteller: Loewe 3D-Heimkino: Auch Loewe springt auf den 3D-Zug und bietet einige 3D-Lösungen. Für den Blu-ray-Genuss: Der BluTechVision ist der 3D-fähige Blu-ray Player aus dem Hause Loewe.