Zum Hauptinhalt springen

Vitecco SU 191: Mit Apple TV in die Röhre gucken

| Joachim Sauer | Präsentation
Zugegeben: Die Konstellation dürfte nicht allzu oft vorkommen: Besitzer eines Apple TV Systems, die dieses an ihren alten Röhrenfernseher anschließen möchten. Dennoch ist es möglich und genau dafür bietet der Signalwandler SU 191 von Vitecco eine Lösung. Genauer gesagt wandelt er die Videosignale welche die Apple TV-Box der zweite Generation ausgibt sowohl in ein FBAS- als auch S-Videosignal. Diese Signale...  


  Genauer gesagt wandelt er die Videosignale welche die Apple TV-Box der zweite Generation via HDMI ausgibt sowohl in ein FBAS- als auch S-Videosignal. Diese Signale lassen sich dann per SCART-Adapter an den Fernseher weitergeben. Das sollte auch für andere Quellen funktionieren, die ihr Videosignal via HDMI ausgeben. Laut Hersteller lässt sich so auch HDCP-geschütztes Material ohne Kopierschutz aufzeichnen. Natürlich entsprechend nicht in High Definition, sondern via FBAS- oder S-Video ausgegebenes Standard Definition. Für die Apple TV-Box der ersten Generation gab es mit dem SU 315 eine ähnliche Lösung, jedoch wurden dort die hochauflösenden Komponentensignale röhrenkompatibel gewandelt. Preislich liegen beide gleich bei 128 Euro und sind schon erhältlich. (sh) Link zum Hersteller: Vitecco Wandlungsfähig: Der SU 191 wandelt digital via HDMI eingespeistes Bild und Ton in analoge Bild- und Tonsignale um. Apfelernte: Mit dem Wandler von Vitecco lässt sich auch die Apple TV-Box an einen Röhrenfernseher anschließen.

SU191_FR_WEB

PS_SU191_2_WEB

Forumthemen VIDEOAKTIV-Foren | Neueste Beiträge | Jetzt anmelden