Panasonic GT30-Serie: NeoPlasma 3D-Fernseher
Aus Sicht des Herstellers möchte man mit den neuen 3D-TVs vor allem Heimkino-Begeisterte glücklich machen. Bei der NeoPlasma-Generation hat Panasonic daher die Zusammensetzung und Ansteuerung der Phosphor-Zellen verbessert. Das Ergebnis sollen bessere Farben und weniger Nachleuchten als noch bei älteren Plasma-Displays sein. Für die Darstellung von 3D-Inhalten setzt man bei den Fernsehern der GT30-Serie auf eine neue Technologie mit zwei Prozessorkernen, die unter anderem eine präzisere Zwischenbildberechnung erlaubt. Das Resultat soll mehr Helligkeit und Bewegungsschärfe bei der Trennung der Bildinformationen für jedes Auge sein. In den Geräten integriert ist ein HD-Multituner für sämtliche digitale Empfangsarten wie DVB-T/DVB-C/DVB-S2. Mittels HD+ und CI Plus können TV-Sender auch ohne externe Settop-Box empfangen werden. Via USB mit einer externen Festplatte verbunden, sind die TV-Modelle in der Lage digitale TV-Aufnahmen zu tätigen. Die direkte Wiedergabe von AVCHD-/ SD-Video-, Motion JPEG-, MP4-, DivXPlus HD-, WMV-, JPEG-, MPO-, MP3-, AAC- und WMA-Dateien ist bei allen drei Fernsehern über einen SD-Kartenleser machbar. Die Anschlussleiste besteht bei den Fernsehern der GT30-Serie aus vier HDMI-Anschlüssen sowie einem Componenten-, einem Composite- und einem Scart-Eingang - die mittels Adapter angesteuert werden. Außerdem verbaut sind eine VGA-Buchse sowie ein optischer Digitalausgang für Audio und Netzwerk-Anschluss. Mit dem optional erhältlichen WiFi-USB-Sticks DY-WL10E-K für rund 100 Euro sind die Fernseher auch WLAN-fähig. Die Pansonic-Modelle TX-P50GT30E, TX-P46GT30E und TX-P42GT30E sind voraussichtlich Ende März 2011 in Deutschland erhältlich. Preise zu den einzelnen Fernsehern stehen aktuell noch nicht fest. - Link zu den neuen Blu-ray-Playern von Panasonic (pmo) Link zum Hersteller: Panasonic Panasonic GT30-Serie: gibt es mit Bilddiagonalen von 42, 46 und 50 Zoll. Alle drei Geräte sind 3D-fähig und bieten eine native Auflösung von 1920 x 1080 Pixel. NeoPlasma: Die neue Generation an Plasma-TVs von Panasonic will mit bessere Farben und weniger Nachleuchten punkten.