Zum Hauptinhalt springen

Sony LPM-770BP: Variabler Profi-Field-Monitor

| Joachim Sauer | Präsentation
Je kleiner der Monitor, desto teurer. Jedenfalls, wenn es um die sehr robusten Kontrollscreens geht, die der Filmer zur Bildkontrolle auf Dreh braucht. Da hat Sony nun abgespeckt. Preislich hauptsächlich. Für den Außeneinsatz prädestinieren Sonnenschutz und Schutzscheibe, die beide im Lieferumfang enthalten sind. Der 7" kleine Monitor LPM-770BP ist sehr leicht ausgefallen und mit seiner Auflösung von...  


  Der 7" kleine Monitor LPM-770BP ist sehr leicht ausgefallen und mit seiner Auflösung von 800 x 480 Pixeln eignet er für Nutzer von HDV-, NXCAM und XDCAM EX-Kameras genauso wie für Einsätze mit den filmenden digitalen Fotoapparaten. Er zeigt damit allerdings auch deutliche Nähe zum ebenfalls kürzlich angekündigten CLM-V55-Amateurmodell. Am LPM-770BP finden sich je ein HDMI- und Component-Anschluss sowie zwei Composite-Anschlüsse. Über diese können Anwender die Bilder Stereofilm-tauglich im Side-by-Side Modus vergleichen. Das ist wohl der springende Verkaufspunkt, denn nur an der Auflösung, die deutlich unter der von Smartphones liegt, kann es alleine nicht liegen. Beim Scharfstellen helfen deshalb Farbpeaking (rote Säume um scharfe Objekte) und eine Videolevelmarkerfunktion. Den Strom für den Einsatz im Feld liefert der HDV- und NXCAM-Akku NP-F970 oder ein gängiger 12V DC Anschluss. Menü und Batteriestatusanzeige sind von anderen Monitormodellen bekannt. Schraubgewinde zur einfacheren Installation besitzt der 7-Zöller an allen vier Seiten. Den LPM-770BP kostet inklusive zwei Jahres-PrimeSupport 1.022,00 Euro (Preisempfehlung zzgl MwSt.). (mb) Link zum Hersteller: Sony Sony LPM-770BP: Stereotauglich und ab sofort in Deutschland erhältlich.

LPM-770BP_auf_PMW-EX1R

Forumthemen VIDEOAKTIV-Foren | Neueste Beiträge | Jetzt anmelden