Optoma EW775: Breitbild-Installations-Projektor
Aufgrund der hohen Helligkeit von maximal 4500 Ansi-Lumen und einem Kontrastverhältnis von 2000:1 eignet sich der DLP-Projektor laut Hersteller unter anderem für den Einsatz in Konferenzräumen, großen Hörsälen, Hallen oder auch Kneipen und Bars. Projiziert wird mit einer nativen WXGA Auflösung von 1280 x 800 Pixel. Im Standard-Modus soll der Projektor auf eine Lautstärke von 30dB kommen. Mit Hilfe der Lens-Shift-Funktion zentriert der Projektor die projizierten Bilder auf der Leinwand, das Objektiv kann horizontal oder vertikal verstellt werden, ohne das der Beamer bewegt werden muss. Durch Unterstützung von Tele- und Weitwinkelobjektiven kann der EW775 in unterschiedlich großen Räumen zum Einsatz kommen. Die Anschlussleiste beherbergt folgenden Anschlüsse: Eingänge:- HDMI (HDCP) - Audio unterstützend- DVI-D (HDCP) HDMI via Adapter- 5BNC (RGBHV/YPbPr)- 2 x 15 Pin D-Sub VGA SCART via Adapter/Component via Adapter- Component Video- S-Video 4 Pin Mini Din- Composite RCA Klinkenbuchse- 3 x 3.5mm Mini Klinkenbuchse – Audio Computer Eingänge- 2 x Stereo RCA-Audio Video Eingänge Ausgänge:- PC15 Pin D-Sub VGA- Audio Mini Klinkenbuchse- 2 x +12 V Trigger Der Optoma EW775 ist mit Standard-Zoomobjektiv für rund 3550 Euro, mit Long-Zoom-Objektiv für rund 4300 Euro und mit Weitwinkelobjektiv für rund 5000 Euro im Handel erhältlich. (pmo) Infos zum Hersteller: Optoma Breites Einsatzgebiet: Der Optoma EW775 soll dank seiner hohen Helligkeit und der Unterstützung von diversen Objektiven an verschiedensten Orten eingesetzt werden können. Umfangreich: Die Anschlussleiste bietet neben Standards für HDMI, DVI-D, VGA und Component noch weitere Anschlussoptionen.