Casio XJ-A255 und XJ-A250: lichtstarke Laser-Beamer
Diese beträgt jetzt laut Datenblatt 3.000 Ansi-Lumen. Das Kontrastverhältnis beläuft sich auf 1.800:1. Auch beim XJ-A255 kommt die Laser- und LED Hybrid Technologie zum Einsatz, was für bis zu 20.000 Betriebsstunden sorgen soll. Videos und Bilder projiziert der Beamer mit einer nativen Auflösung von 1280 x 800 Pixel im 16:10 Format bei einer maximalen Projektionsfläche von 7,62 Metern. Hier hat sich ebenso wenig geändert wie bei der Anschlussleiste. Diese besteht aus einem HDMI-, einem VGA- und einem Composite-Anschluss.Component kann mittels eines Adapters über die VGA-Schnittstelle angeschlossen werden - außerdem gibt es einen USB 2.0-Port. Der XJ-A255 von Casio ist ab sofort für rund 1500 Euro im Handel erhältlich. Eine Variante ohne WLAN-Unterstützung und USB-Anschluss ist unter der Produktbezeichnung XJ-A250 für rund 1300 Euro zu haben. (pmo) Link zum Hersteller: Casio Mehr Helligkeit: Der XJ-A255 und der XJ-A250 sollen nun mit bis zu 3.000 Ansi Lumen Bildhelligkeit projizieren. Angeschlossen: Die Anschlussleiste ist etwas spärlich bestückt und liefert jeweils einen Anschluss für HDMI, VGA und Composite. Component ist via Adapter machbar.