Zum Hauptinhalt springen

Optoma 3D-XL: 3D-Switch-Box für DLP-Projektoren

| Joachim Sauer | Präsentation
Optoma kündigt mit der 3D-XL eine Switch-Box an, die herkömmliche DLP-Projektoren 3D-tauglich machen soll. Das Gerät kann 3D-Signale wie etwa von Sky 3D, 3D-Blu-ray-Playern und 3D-Spielen von Sonys PS3 verarbeiten.  Die 3D-XL Switch-Box wird zwischen die 3D-Quelle und einen DLP-Projektor geschaltet. Die maximale Projektionsgröße wird laut Hersteller über 250 Zentimeter betragen. Die XL-Box kann ...  


  Die 3D-XL Switch-Box wird zwischen die 3D-Quelle und einen DLP-Projektor geschaltet. Die maximale Projektionsgröße wird laut Hersteller über 250 Zentimeter betragen. Die XL-Box kann etwa mit dem Optoma HD67-Projektor eingesetzt werden und ist mit weiteren 14 Modellen der Optoma-Reihe kompatibel. Die Ausgabeauflösung bei der Projektion von 3D-Inhalten beträgt 720p bei 120 Hertz. Die Switch-Box hat zwei HDMI 1.4-Eingängen sowie einem HDMI 1.3-Ausgang integriert. Die 2D- und 3D-Videokompatibilität gibt Optoma folgendermaßen an: - 2D-Videokompatibilität: PAL SECAM 576i/p, NTSC 480i/p, HD 720p/1080i/1080p - 3D-Videokompatibilität:Side-by-side: 1080i50, 1080i60Frame-pack: 1080p24, 720p50, 720p60Over-under: 1080p24, 720p50, 720p60 Damit die 3D-Inhalte wahrgenommen werden können, wird eine 3D-Brille benötigt. Im Lieferumfang ist eine Optoma ZD201-3D-Brille enthalten. Die 3D-XL Switch-Box von Optoma wird ab Januar 2011 erhältlich sein. Der Preis beläuft sich auf rund 300 Euro. Übrigens: In der nächsten VIDEOAKTIV 01/2011 (am 16.11.2010 am Kiosk) finden Sie ein ausführliches 3D-Spezial mit allen 3D-Camcordern in der Preisspanne von 200 - 40.000 Euro, die wir bis dato an Land ziehen konnten. Außerdem wird es Tipps darüber geben, wie man in 3D richtig gute Ergebnisse erzielt sowie einen Test der ersten 3D-Amateurschnittsoftware. Ein Report, der die Frage beantwortet, wo die 3D-Präsentationstechnik derzeit steht, rundet das 3D-Spezial ab. (pmo) Link zum Hersteller: Otpoma   In 3D: Die 3D-XL Switch-Box wird zwischen 3D-Quelle und einem "normalen" DLP-Beamer geschaltet und erzeugt 3D-Bilder. 3x HDMI: Die 3D-XL von Optoma hat zwei HDMI 1.4-Eingänge und einen HDMI 1.3-Ausgang verbaut.

Optoma_3DXL_Switch_Box

Optoma_3DXL_Switch_Box_back

Forumthemen VIDEOAKTIV-Foren | Neueste Beiträge | Jetzt anmelden