Zum Hauptinhalt springen

LG E50VR: Monitor peppt YouTube auf

| Joachim Sauer | Präsentation
LG Electronics kündigt neue Monitore unter der Bezeichnung E50VR-Serie an. Das Besondere daran - die Geräte haben einen Chip integriert, der in schlechter Auflösung vorliegende Youtube-Videos eigenständig verbessern soll. Dafür rechnet die neu entwickelten Chip-Technologie, "Super Resolution", die gering aufgelösten Videos und Bilder automatisch hoch.  Die Qualität wird dabei offenbar denen von HD-Inhalten ...  


Die Qualität wird dabei offenbar denen von HD-Inhalten nahe kommen. Außerdem werden sowohl Farben als auch Kontrast des Bildes verbessert. Das Konzept funktioniert aber nicht nur bei YouTube-Videos, auch nostalgische Aufnahmen, etwa von S-VHS will der Monitor konvertieren können. Zu den technischen Daten: die Bildschirmdiagonale des E2350VR beträgt 23 Zoll, Inhalte zeigt er mit einer nativen 16:9-Auflösung von 1920 x 1080 Pixel an. Das Kontrastverhältnis wird mit einem Wert von 5.000.000:1 mit DFC (statisch 1000:1) angegeben. Die Leuchtstärke beträgt 250 cd/m². Als Videoeingänge gibt es jeweils einen HDMI-, DVI-D- (mit HDCP) sowie einen VGA-Eingang. Der E2350V von LG ist ab sofort in Schwarz erhältlich. Das Gerät kostet rund 250 Euro. (pmo) Infos zum Hersteller: LG Electronics Aus pfui mach hui: Dank neuwertiger Chip-Technologie ist der E2350V von LG in der Lage niedrig aufgelöste Videos und Bilder automatisch hoch zu rechnen.    

LG_E50VR

Forumthemen VIDEOAKTIV-Foren | Neueste Beiträge | Jetzt anmelden