Zum Hauptinhalt springen

TVLogic TDM-150W: OLED-Monitor für 3D-Produktionen

| Joachim Sauer | Präsentation
Für Filmproduzenten gedacht ist der TVLogic TDM-150W, der mit stereoskopischer Bilddarstellung, OLED Technik und 12V DC Stromversorgung ausgestattet ist. Damit soll sich der TDM-150W als Kontrollmonitor am Set etablieren. Dank OLED-Technologie ...  


Damit soll sich der TDM-150W als Kontrollmonitor am Set etablieren. Dank OLED-Technologie mit seiner selbst leuchtenden Folie ist der Monitore dünn und leicht. Zudem ist die Helligkeit und Farbsättigung aus allen Betrachtungswinkeln gleichmäßig – fast 180 Grad sollen möglich sein. Das Kontrastverhältnis des 15 Zoll Displays gibt der Distributor Videor mit 100.000:1 an.Die Auflösung des 16:9 Displays liegt nach unserer Recherche bei 1.366 x 786 Bildpunkten.   Der TDM-150W arbeitet mit einer Bildwiederholrate von 120 Hz. Es werden abwechselnd Vollbilder für das linke und das rechte Auge angezeigt. Mit einer aktiven Shutter-Brille lassen sich die richtigen Bilder für das jeweilige Auge filtern. Je einen 3G/HD/SD-SDI und HDMI Eingang für das linke und rechte Bild hat der Monitor. Daher können Stereo-Kamerasignale direkt als 3D-Bild wiedergegeben werden. Eine zusätzliche Formatkonvertierung ist nicht notwendig. Der Monitor lässt sich aber auch auf den herkömmlichen 2D-Betrieb umschalten. Einen Preis für den TDM-150W gibt der deutsche Distributor Videor leider noch nicht bekannt – wir bleiben dran. (jos) Infos zum Hersteller: Videor 3D-Kontrolle: Der TDM-150W ist mit seinem 15 Zoll Display für die Kontrolle am Set gedacht.     

TVLogic_TDM-150W

TVLogic_TDM-150W

Forumthemen VIDEOAKTIV-Foren | Neueste Beiträge | Jetzt anmelden