Zum Hauptinhalt springen

NVIDIA 3D Vision: Streaming von 3D-Internet-Videos

| Joachim Sauer | Präsentation
  Auf der Computex hat Nvidia das Streaming von 3D-Videos mit Hilfe von Nvidias 3D Vision, Microsoft Silverlight und der Technologie IIS Smooth Streaming gezeigt. Damit unterstützt 3D Vision nun 3D-Internet-Videos in HD-Qualität.


Damit der Anwender 3D-Videos aus dem Internet abrufen kann, ist ein Desktop-PC oder Notebook mit Nvidia 3D Vision sowie aktuellen 3D-Vision-Treibern sowie das Silverlight-Browser-Plug-in erforderlich. Benötigt wird das 3D Vision Kit von Nvidia, bestehend aus 3D-Shutter-Brille, Receiver und USB-Kabel sowie eine Geforce-Grafikkarte (im Bundle). Dazu noch einen Fernseher, Monitor oder Beamer der 120 Hertz unterstützt. Die Treiber und Software kann man auf der Nvidia-Homepage downloaden. Genauere Informationen bezüglich der Hardwareanforderungen finden sich dort ebenfalls. Mindestanforderungen laut Nvidia: - Microsoft Windows Vista 32/64-bit oder Windows 7 32/64-bit - Intel Core 2 Duo oder AMD Athlon X2 CPU oder besser - 1 GB Arbeitsspeicher (2 GB empfohlen) Der Preis für die Brille soll laut Nvidia bei 99 Euro liegen. Ein Bundle, bestehend aus Brille und Grafikkarte soll 135 Euro kosten. (pmo) Damit der Anwender 3D-Inhalte über das Internet betrachten kann, benötigt er auch bei NVIDIA eine 3D-Brille mit Shutter-Technologie. Infos zum Hersteller: Nvidia      

nvidia_3d_vision

Forumthemen VIDEOAKTIV-Foren | Neueste Beiträge | Jetzt anmelden