Gerade mal ein gutes halbes Jahr alt ist die Version 1.4 der HDMI-Schnittstelle, da verkündet die HDMI Licensing ein Update: Das High-Definition Multimedia Interface (HDMI) soll mit der Version 1.4a gerüstet sein für 3D Applikationen. Nachgebessert wird vor allem bei den verschiedenen 3D-Übertragunsmöglichkeiten.
ACHTUNG: Dieser Text wird ausschließlich im Topnews-Teaser auf der Startseite angezeigt. Daher am Besten einen Teil des untenstehenden Haupttextes kopieren und hier eingefügen. Nicht fett formatieren. Bitte so arbeiten, dass der graue Rahmen erhalten bleibt. Außerdem den letzten Satz unterbrechen und drei Punkte einfügen ...
Hinzugekommen ist eine Kennung für die „Top-and-Bottom“ Übertragung. Alle Geräte müssen nun sowohl „Side-by-Side Horizontal“ und „Top-and-Bottom“-Übertragung unterstützen.
Damit gibt es nun folgende 3D Formate:
Für Filme
Frame Packing - Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein./24Hz
Für Spiele
Frame Packing - 720p@50/59.94/60Hz
Für gesendete Inhalte
Side-by-Side Horizontal - 1080i @ 50/59.94/60Hz
Top-and-Bottom - wahlweise 720p@50/59.94/60Hz oder
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein./24Hz
Die HDMI Spezifikationen der Version 1.4a sowie die Testroutinen sind ab sofort verfügbar. Das dürfte allerdings bedeuten, dass viele der bereits angekündigten LCD und Plasma-TV-Geräte erst mit einer Verzögerung auf den Markt kommen, denn die neuen Spezifikation muss nun eingearbeitet werden damit die Hersteller später nicht wegen einer veralteten Schnittstelle auf den Geräten sitzen bleiben. Dabei dürften sich die neuen Funktionen wohl weitgehend mit einer neuen Firmware nachrüsten lassen.
(jos)
Infos zum Hersteller: HDMI
Nachgelegt: HDMI 1.4a beherrscht mehrere 3D-Übertragunsoptionen.

Forumthemen
VIDEOAKTIV-Foren |
Neueste Beiträge |
Jetzt anmelden