Samsung HT-C6930W: 3D-Blu-ray-Heimkinoanlage
Das Komplett-System spielt aber auch "normale" Blu-rays, sowie DVDs, CDs und gebrannte Scheiben ab. Unterstützte Dateiformate sind laut Samsung: das AVCHD-Format ,die DIVX-(HD)-Kompression, das MP3-, WMA-, WMV- sowie JPEG-Format. Die Anschlussleiste des Systems besteht aus je einem HDMI-, Komponent-, Composite- sowie Scart-Ausgang. Zusätzlich sind zwei HDMI-Eingänge sowie ein USB-Host-Anschluss vorhanden. Eine Station für die Aufnahme eines iPods ist inklusive. Das C6930W bietet eine Ausgangsleistung von 1330 Watt. Die Rücklautsprecher des 7.1-Systems werden zudem kabellos angesteuert. Ein Wireless-Modul ist im Lieferumfang enthalten. Voraussetzung für die Wiedergabe von 3D-Filmen mit dem HT-C6930W ist ein 3D-fähiger Fernseher, eine Marktübersicht aller angekündigten 3D-Modelle finden sie in unseren Hintergrundinfos. Zweitens benötigt das 3D-Filmvergnügen eine 3D-Brille, welche Samsung einzeln anbietet. Die mit Batterien gespeiste Version ist für rund 90 Euro zu haben. Mit aufladbarem Akku kosten die Brillen für Kinder je 109 Euro und für Erwachsene 119 Euro. Samsung wird außerdem ein sogenanntes 3D-Starterset, bestehend aus zwei Brillen plus 3D-Blu-ray-Film für rund 200 Euro anbieten. ->Mehr News rund um 3D finden Sie in unserem 3D-Newsportfolio hier auf VIDEOAKTIV.tv. Das 3D-Blu-ray-Heimkinosystem C6930W von Samsung ist voraussichtlich ab Mai 2010 erhältlich. Es wird rund 1000 Euro kosten. (pmo) Infos zum Hersteller: Samsung 3D-Trend: Das HT-C6930W ist Samsungs erstes 3D-Komplett-System, bestehnd aus 7.1 Sound-System und 3D-fähigem Blu-ray-Player.