Nokia: vier neue 4K-QLED-UHD-Smart-TV mit bis zu 70 Zoll in 2022
Alle vier Fernseher arbeiten mit nativen 3840 x 2160 Bildpunkten auf einem LCD-Panel und setzen auf eine QLED-Hintergrundbeleuchtung inklusive Quantum-Dot-Technologie, die dann strahlende, kräftige Bilder auch bei unterschiedlichen Lichtbedingungen versprechen soll. Dabei lassen sich verschiedene Bildmodi für Sport, Spiel und Film einstellen, wobei dann die Farb- und Audioeinstellungen automatisch an die entsprechenden angepasst werden und somit entsprechend ein anderer Bildeindruck entsteht. Im Gaming-Modus etwa arbeiten die Fernseher mit einer Reaktionszeit von acht Millisekunden und nutzten die Dynamic-Contrast- sowie UHD-Upscalling-Einstellung. In puncto Audio soll ein integrierter Subwoofer auch Bässe hörbar herausarbeiten können.

Nokia bringt in 2022 vier weitere QLED-TV mit UHD-Auflösung in den größen 43, 55, 58 und 70 Zoll. Das 65 Zoll große Modell gibt es bereits seit September 2021.
Die Nokia UHD-TV nutzen den Vierkernprozessor ARM CA55 mit 1,5 GB RAM und 8 GB ROM womit dann auch Web-Inhalte flüssig dargestellt werden sollen. Es gibt einen Triple Tuner für Live-TV via terrestrische Antenne (DVB-T2), Satellit (DVB-S2) oder Kabel (DVB-C).Für Pay TV-Inhalte steht ein CI+ Slot für Pay TV-Karten zur Verfügung. Daneben unterstützen die Nokia Smart TVs SatCR für den Anschluss von bis zu acht Receivern mit einem SatCR LNB. Für weitere Konnektivität sorgen drei HDMI- sowie zwei USB-Anschlüsse, ein LAN- und ein Audio/Video-Anschluss, Dual-Band WLAN und Bluetooth. Mittels Android TV hat man Zugriff auf das App-Angebot des Google-Play-Store mit diversen Streaming-Diensten wie Netflix, Disney+, Prime Video oder YouTube.

Der Standfuß der neuen Nokia QLED 4K TV ist drehbar. Anschlüsse gibt