CES 2010: Samsung 3D-Welt TV-Serie 7000, 8000 und 9000 - BD-C6900
Besonders flach sollen die Geräte sein und dennoch gleichzeitig für 3D gerüstet sein: Die LED-TV-Serien 7000, 8000 und 9000 unterstützen laut Samsung alle gängigen 3D-Standards. Passend dazu gibt es den neuen 3D Blu-ray Player BD-C6900 und eine 3D Brille. Die Komplettlösung soll dabei das Wohnzimmer nicht nur für neue Produktionen erobern, sondern dank eines 3D-Prozessors und einer Autokonvertier-Technologie herkömmliches 2D-TV-Material in die 3D-Welt wandeln. Vollständig erneuert wurde die Internet@TV getaufte Funktion, die einen komfortableren und schnelleren Zugang zum Internet. Dazu setzt Samsung auf Apps, die dann die Verbindung zu AP News, Blockbuster, eBay, Picasa, Pandora, Travel Channel, Twitter und YouTube erlauben. Die einzelnen Apps lassen sich während des Fernsehens aus der Apps-Gallerie per Fernbedienung auswählen. Dank DLNA (Digital Living Network Alliance)-Zertifizierung kann man mit den Geräten via LAN oder WLAN auf eigene Dateien im heimischen Netzwerk zugreifen. Auch bei der Fernbedienung steht Apple Pate: Die Fernbedienung hat ein Touch-TV-Display und bietet damit die Möglichkeit einen zweiten Kanal direkt auf der Fernbedienung parallel anzuzeigen. Die Fernbedienung kann über den Farbbildschirm Musik-, Foto- und Videodateien anzeigen und den gewählten Inhalt direkt auf den großen TV-Bildschirm umlenken. Das klappt allerdings nur bei der 9000-Serie – bei den Serien 7000 und 8000 ist die Fernbedienung nur optional. Die neuen LED TV-Geräte von Samsung sind ab März 2010 in Deutschland erhältlich. Preise gibt es noch keine. (jos) Infos zum Hersteller: Samsung Samsungs TV-Serien 7000, 8000 und 9000: Die neuen LED-Fernseher können 3D Inhalte zeigen. Samsung BD-C6900: Der neue Blu-ray-Player kann 3D-Scheiben abspielen und 2D-Inhalte in 3D konvertieren.