Neue DLP-Heimkinoprojektoren von BenQ: W1000, W600
FULL-HD-DLP: Der Benq W1000 löst Videos mit einer Auflösung von 1920 x 1080 Pixel auf. 720p-DLP: Der Benq W600 liefert Bilder mit einer Auflösung von 1280 x 720 Pixel. Modell W1000 soll eine maximale Bildhelligkeit von 2.000 Ansi-Lumen und einen Kontrast von 3.500:1 erreichen. Die Betriebsgeräusche des neuen Full-HD-Beamers gibt Benq mit < 34 dB(A) im Normalmodus und < 29 dB (A) im ECO-Modus an. Etwas lauter (< 36 dB (A) Normal-Modus,< 33 dB (A) ECO-Modus), mit 2500 Ansi-Lumen aber auch etwas heller, arbeitet der W600. Beim Kontrastverhältnis des 720p-Geräts nennt BenQ den Wert 3.000:1. Beide Beamer bieten eine automatische Trapez-Korrektur und sollen im Standby-Betrieb unter ein Watt Strom verbrauchen. Die neuen BenQ Projektoren sind ab Oktober zu einem Preis von rund 1.100 Euro (W1000) und rund 650 Euro (W600) im Handel erhältlich. Technische Daten: W1000 W600 Physikalische Auflösung 1920 x 1080 Pixel 1280 x 720 Pixel Lichtstärke 2.000 ANSI-Lumen 2.500 ANSI-Lumen Kontrast 3.500:1 3.000:1 Anschlüsse 2x HDMITM 1.3, 1x RGB VGA-Analog (D-Sub 15 pin), 1x Komponente (D-Sub 15 pin), 1x S-Video (Mini DIN 4 pin), 1x Composite Video (RCA Cinch), 1x RS232 Steuerschnittstelle (9 pin Mini DIN), PC Audio 2x HDMITM 1.3, 1x RGB VGA-Analog (D-Sub 15 pin), 1x Komponente (D-Sub 15 pin), 1x S-Video (Mini DIN 4 pin), 1x Composite Video (RCA Cinch), 1x RS232 Steuerschnittstelle (9 pin Mini DIN) Größe (B x H x T) 325 x 95 x 254 mm 306 x 93 x 216 mm Gewicht 3,4 kg 2,7 kg (dd) Infos zum Hersteller: BenQ
FULL-HD-DLP: Der Benq W1000 löst Videos mit einer Auflösung von 1920 x 1080 Pixel auf.
720p-DLP: Der Benq W600 liefert Bilder mit einer Auflösung von 1280 x 720 Pixel. Modell W1000 soll eine maximale Bildhelligkeit von 2.000 Ansi-Lumen und einen Kontrast von 3.500:1 erreichen. Die Betriebsgeräusche des neuen Full-HD-Beamers gibt Benq mit < 34 dB(A) im Normalmodus und < 29 dB (A) im ECO-Modus an. Etwas lauter (< 36 dB (A) Normal-Modus,< 33 dB (A) ECO-Modus), mit 2500 Ansi-Lumen aber auch etwas heller, arbeitet der W600. Beim Kontrastverhältnis des 720p-Geräts nennt BenQ den Wert 3.000:1. Beide Beamer bieten eine automatische Trapez-Korrektur und sollen im Standby-Betrieb unter ein Watt Strom verbrauchen. Die neuen BenQ Projektoren sind ab Oktober zu einem Preis von rund 1.100 Euro (W1000) und rund 650 Euro (W600) im Handel erhältlich. Technische Daten: W1000 W600 Physikalische Auflösung 1920 x 1080 Pixel 1280 x 720 Pixel Lichtstärke 2.000 ANSI-Lumen 2.500 ANSI-Lumen Kontrast 3.500:1 3.000:1 Anschlüsse 2x HDMITM 1.3, 1x RGB VGA-Analog (D-Sub 15 pin), 1x Komponente (D-Sub 15 pin), 1x S-Video (Mini DIN 4 pin), 1x Composite Video (RCA Cinch), 1x RS232 Steuerschnittstelle (9 pin Mini DIN), PC Audio 2x HDMITM 1.3, 1x RGB VGA-Analog (D-Sub 15 pin), 1x Komponente (D-Sub 15 pin), 1x S-Video (Mini DIN 4 pin), 1x Composite Video (RCA Cinch), 1x RS232 Steuerschnittstelle (9 pin Mini DIN) Größe (B x H x T) 325 x 95 x 254 mm 306 x 93 x 216 mm Gewicht 3,4 kg 2,7 kg (dd) Infos zum Hersteller:
Forumthemen VIDEOAKTIV-Foren | Neueste Beiträge | Jetzt anmelden