Zum Hauptinhalt springen

IFA 2009: Zwei neue HD-Beamer von Sony: VPL-HW15, VPL-VW85

| Joachim Sauer | Präsentation
Auch Sony hat seine Full-HD-Beamer überarbeitet und stellt auf der IFA zwei neue Heimkino-Geräte vor. Die beiden neuen Modelle heißen VPL-HW15 und VPL-VW85 und arbeiten mit der Sony-Beamertechnolgie SXRD.


Neue Full-HD-Beamer: In der Sony-Einsteigerklasse löst der VPL-HW 15 seinen Vorgänger VPL-HW10 ab, ...  ... das neue Sony-Topmodell fürs Heimkino heißt VPL-VW 85.    Als Einsteigergerät sieht Sony das Modell VPL-HW15. Der Nachfolger des VPL-HW10 bietet, wie sein Vorgänger, eine native Auflösung von 1920 x 1080 Pixel. Mit seiner dynamischen Iris "Advanced Iris 3" soll er ein Kontrastverhältnis von 60.000:1 erreichen. Für eine komfortablere Bildausrichtung hat Sony den Beamer mit einer 1,6fach Schwenkoptik (Horizontal und Vertikal) ausgestattet. Videobilder soll der HW15 mit einer Helligkeit von 1000 Ansi-Lumen ausgeben können. Die Lautstärke des Beamer-Lüfters gibt Sony mit 20 db an. Die Video-Anschlussleiste des HW15 besteht aus zwei HDMI-Buchsen und Eingängen für Component-, analog RGB-/Component- (15Pin D-Sub), S-Video- und Video-Signale.   Das neue Sony HD-Topmodell heißt VPL-VW85. Wie beim Einsteigergerät setzt Sony auch bei diesem Modell auf Full-HD SXRD-Panels, die ein Bild mit 1920 x 1080 Pixel erzeugen. In Sachen Helligkeit ist der VW85 mit 800 Ansi-Lumen etwas dunkler als der Einsteiger, dafür soll er einen doppelt so hohen Kontrastwert von 120.000:1 erreichen. Auch im Topmodell ist eine Schwenkoptik mit 1,6fachem Zoom eingebaut. Der Lüfter des Beamers soll mit einer Lautstärke von 20db arbeiten. Der VW85 beherbergt ebenfalls zwei HDMI-Buchsen und Eingänge für Component-, analog RGB-/Component- (15Pin D-Sub), S-Video- und Video-Signale. Rund 2800 Euro soll der Sony-Einsteiger VPL-HW15 kosten, das neue Sony-Topmodell VPL-VW85 soll 6450 Euro kosten. (dd) Infos zum Hersteller: Sony Professional  

sony-vpl-hw15.jpg

Neue Full-HD-Beamer: In der Sony-Einsteigerklasse löst der VPL-HW 15 seinen Vorgänger VPL-HW10 ab, ... 

sony-vpl-vw85.jpg

... das neue Sony-Topmodell fürs Heimkino heißt VPL-VW 85.    Als Einsteigergerät sieht Sony das Modell VPL-HW15. Der Nachfolger des VPL-HW10 bietet, wie sein Vorgänger, eine native Auflösung von 1920 x 1080 Pixel. Mit seiner dynamischen Iris "Advanced Iris 3" soll er ein Kontrastverhältnis von 60.000:1 erreichen. Für eine komfortablere Bildausrichtung hat Sony den Beamer mit einer 1,6fach Schwenkoptik (Horizontal und Vertikal) ausgestattet. Videobilder soll der HW15 mit einer Helligkeit von 1000 Ansi-Lumen ausgeben können. Die Lautstärke des Beamer-Lüfters gibt Sony mit 20 db an. Die Video-Anschlussleiste des HW15 besteht aus zwei HDMI-Buchsen und Eingängen für Component-, analog RGB-/Component- (15Pin D-Sub), S-Video- und Video-Signale.   Das neue Sony HD-Topmodell heißt VPL-VW85. Wie beim Einsteigergerät setzt Sony auch bei diesem Modell auf Full-HD SXRD-Panels, die ein Bild mit 1920 x 1080 Pixel erzeugen. In Sachen Helligkeit ist der VW85 mit 800 Ansi-Lumen etwas dunkler als der Einsteiger, dafür soll er einen doppelt so hohen Kontrastwert von 120.000:1 erreichen. Auch im Topmodell ist eine Schwenkoptik mit 1,6fachem Zoom eingebaut. Der Lüfter des Beamers soll mit einer Lautstärke von 20db arbeiten. Der VW85 beherbergt ebenfalls zwei HDMI-Buchsen und Eingänge für Component-, analog RGB-/Component- (15Pin D-Sub), S-Video- und Video-Signale. Rund 2800 Euro soll der Sony-Einsteiger VPL-HW15 kosten, das neue Sony-Topmodell VPL-VW85 soll 6450 Euro kosten. (dd) Infos zum Hersteller:

Forumthemen VIDEOAKTIV-Foren | Neueste Beiträge | Jetzt anmelden